Die Balanced Scorecard: Führen mit strategischen Kennzahlen
Seminar
In Aukrug

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Aukrug
Die Balanced Scorecard ist eine.
Gerichtet an: Geschäftsführer, strategische Manager von klein- und mittelständischen Unternehmen, Mitarbeiter aus den Bereichen Controlling, Strategie, Finanzwesen, Führungsnachwuchskräfte.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Ihr Nutzen
Das BSC-Konzept bietet dem strategischen Management eine Reihe von wertvollen Indikatoren für einen deutlich besser messbaren Unternehmenserfolg, für den insbesondere die so genannten weichen Faktoren (soft skills) eine immer bedeutendere Rolle spielen.
Dabei geht es konkret um
- Strategisches Management
- Entwicklung einer eigenen Balanced Scorecard
- Formulierung einer Mission / Vision
- Ableitung von strategischen Zielen
- Ursache-Wirkungs-Modelle
- Entwicklung von Kennzahlen
- Festlegung operativer Ziele und Aktionen
Inhalte
- Managementsysteme- / techniken
- Strategisches Management
- Grundlagen einer Unternehmensstrategie
- BSC als Führungsinstrument
- Grundaufbau der Balanced Scorecard
- Finanzperspektive
- Kundenperspektive
- Prozessperspektive
- Lern- und Entwicklungsperspektive
- Praktische Umsetzung einer BSC im Unternehmen
- Erfolgsfaktoren bei der Implementierung
Methoden
Workshop, Teamarbeit, Fallstudien, Darstellung verschiedener Szenarien mit Planspielcharakter
Hinweis:
Maximale Teilnehmerzahl 6 - 8 Personen.
Intensive Nachbetreuung durch den Trainer möglich
Zielgruppen
Geschäftsführer, strategische Manager von klein- und mittelständischen Unternehmen, Mitarbeiter aus den Bereichen Controlling, Strategie, Finanzwesen, Führungsnachwuchskräfte
Trainer
Jochen Bucher
Dauer
1 Tag
Gebühren
315,00 €
Mitglieder StFG:300,00 €
Verpflegung: 32,00 €
Seminar-Nr.
3.03/2009
Die Balanced Scorecard: Führen mit strategischen Kennzahlen