Die Bühnengeister - Seniorentheater mit und für Menschen
Kurs
Online

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Methodik
Online
Die Bühnengeister - Seniorentheater mit und für Menschen Katholisches Bildungswerk Köln
Mit ihrem vielfältigen Repertoire, Liedern und Sketchen (eigene und fremde kleine Dichtungen und Kompositionen) werden uns die Bühnengeister auch in diesem Jahr einen amüsanten Nachmittag bereiten. 8 Geisterdamen (Carola Beneke, Waltraud Busch, Verena Eichert, Hildegard Güllens...
Meinungen
Inhalte
Beschreibung:
Mit ihrem vielfältigen Repertoire, Liedern und Sketchen (eigene und fremde kleine Dichtungen und Kompositionen) werden uns die Bühnengeister auch in diesem Jahr einen amüsanten Nachmittag bereiten.
8 Geisterdamen (Carola Beneke, Waltraud Busch, Verena Eichert, Hildegard Güllenstein, Ingrid Kansy, Cornelia Kokott, Dagmar Levsen (Pantomimegeist), Maria Schütz, Doris Sterzenbach
4 Geisterherren (Rainer Bengsch, Norbert Clemens, Heinz Grigat, Erfried Thier)
1 Regiegeist (Marianne Masche).
Selbstverständlich werden auch wieder neue Stücke gespielt.
Die Arbeitsschwerpunkte von „Lernende Region – Netzwerk Köln e.V.“
- Betrieb und redaktionelle Betreuung des Kölner Bildungsportals bildung.koeln.de
- Orientierungsberatung: Anlaufstelle für ratsuchende Bürgerinnen und Bürger in Bildungsfragen
- Geschäftsführung des Mülheimer Bildungsbüros im Programm Mülheim 2020
- Koordination des quot;Kölner Bündnisses für Alphabetisierung und Grundbildung
- Koordination des quot;Kölner Bündnisses für gesunde Lebensweltenquot;
- Kooperationen im Bereich Übergang Schule - Beruf
- ProfilPASS Dialogzentrum: Schulungszentrum für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren
- Projektagentur für Landes- und Bundesauschreibungen im Bildungssektor
- Bildungsmarketing: z.B. PR, Kongresse, Lernfeste, Aktionsbündnisse
Die Bühnengeister - Seniorentheater mit und für Menschen