Die strafrechtliche Rechtsanwalts- / Urteilsklausur
Seminar
In Dortmund

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Dortmund
-
Dauer
2 Tage
Wir besprechen die examensrelevanten Aufgabenstellungen, erläutern Ihnen Aufbau-, Zulässigkeits- und Begründetheitsprobleme und machen Sie mit den Lösungen vertraut.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Dozenten

RiOLG Marc Russack
Referent
Inhalte
Die strafrechtliche Rechtsanwalts- / Urteilsklausur
An einem Wochenende bereiten wir Sie auf die strafrechtlichen Rechtsanwalts- und Urteilsklausuren vor. Wir machen Sie mit den examensrelevanten Klausurkonstellationen dieser beiden Klausurtypen vertraut.
An einem Tag vermitteln wir Ihnen die „Kunst“, in der vorgegebenen Zeit ein revisionssicheres Urteil zu schreiben.
Der andere Tag ist der Vorbereitung auf die strafrechtliche Rechtsanwaltsklausur gewidmet.
Beide Klausurtypen stellen für nicht genügend vorbereitete Kandidaten unüberwindliche Hürden dar, weil ein ganz spezielles strafprozessuales Wissen Voraussetzung für ein Gelingen dieser Klausuren ist. Wenn man aber weiß, was im Examen gefragt ist, sind auch diese Aufgaben schnell „entzaubert“. Wir besprechen die examensrelevanten Aufgabenstellungen, erläutern Ihnen Aufbau-, Zulässigkeits- und Begründetheitsprobleme und machen Sie mit den Lösungen vertraut.
Als kursbegleitende Unterlagen erhalten Sie das Buch "Die Revision in der strafrechtlichen Assessorklausur" von RiOLG Marc Russack sowie ein Skript zur strafrechtlichen Urteilsklausur.
Diese Seminarwochenenden sind nicht nur für diejenigen Referendare wichtig, die im Examen mit diesen beiden Klausurtypen rechnen müssen, sondern für alle, die sich optimal auf ihr Examen vorbereiten wollen, weil Revisionsrecht in der Regel den Schwerpunkt der Strafrechtsprüfung in der mündlichen Prüfung bildet.
Die strafrechtliche Rechtsanwalts- / Urteilsklausur