Die Umsatzsteuer im Kfz.-Gewerbe
Seminar
In Wiesbaden

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Wiesbaden
-
Dauer
1 Tag
Einführung in das Mehrwertsteuersystem *Das Besteuerungsverfahren *Rechnungserteilung und Gutschriften *Die Umsätze im Kfz.-Gewerbe *Inzahlungnahme von Gebrauchwagen und Preisnachlass *Differenzbesteuerung *Vermittlungsgeschäfte bei Gebraucht- und Neufahrzeugen *Ausfuhrlieferungen *Erwerbsbesteuerung und innergemeinschaftliche Lieferungen
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Dozenten

Jochen Oehlschläger
Referent
Dipl.-Kfm. Jochen Oehlschläger Steuerberater Fachberater für Internationales Steuerrecht
Inhalte
Die Umsatzsteuer im Kfz.-Gewerbe
Ob Differenzbesteuerung, verdeckter Preisnachlass, die umsatzsteuerliche Behandlung von Garantieleistungen oder Auslandsgeschäften: In kaum einer Branche gibt es so viele steuerliche Sonderregeln wie im Kfz-Handel. Täglich tauchen Zweifelsfragen auf - sicherlich auch in Ihrem Kfz-Betrieb.
Zuverlässige Antworten liefert Ihnen unser Seminar mit vielen konkreten Beispielen und Zeit sparenden Checklisten.
Profitieren Sie von der neuen händlerfreundlichen Rechtsprechung: Zum Beispiel zum Vertrauensschutz bei Lieferungen über die Grenze oder zur Umsatzsteuerrückforderung bei Preisnachlässen im Rahmen von Vermittlungsgeschäften.
Aus dem Inhalt:
- Garantie- und Kulanzleistungen umsatzsteuerlich richtig behandeln
- Mit Checklisten zur Abwicklung von Verkäufen über die Grenze auf der sicheren Seite
- Umsatzsteuer aus Preisnachlässen bei differenzbesteuerten Geschäften bzw. Vermittlungsgeschäften zurückholen!
- Prämien und Zuschüsse des Herstellers umsatzsteuerlich richtig verbuchen
- Geschäfte mit Nato-Angehörigen und Angehörigen ausländischer Botschaften
- Leasing umsatzsteuerlich sicher abwickeln
- Altteilesteuer richtig berechnen
- Garantieversicherung: Vorsteuerabzug bei Eigenreparatur geltend machen
- Verdeckten Preisnachlass bei Streckengeschäften umsatzsteuermindernd geltend machen
- Einzelheiten zum "Reverse-Charge-Verfahren"
1. Einführung in das Mehrwertsteuersystem
2. Das Besteuerungsverfahren
3. Rechnungserteilung und Gutschriften
4. Die Umsätze im Kfz.-Gewerbe
- Handelsbereich
- Werkstattumsätze
- Nachträgliche Preisminderung
- Rückgängigmachung einer Lieferung
5. Inzahlungnahme von Gebrauchwagen und Preisnachlass
6. Differenzbesteuerung
7. Vermittlungsgeschäfte bei Gebraucht- und Neufahrzeugen
8. Ausfuhrlieferungen
9. Erwerbsbesteuerung und innergemeinschaftliche Lieferungen
Zusätzliche Informationen
250,- Euro zzgl. Umsatzsteuer inkl. umfangreicher Arbeitsunterlagen, Mittagessen, Pausengetränken, Zertifikat.
Die Umsatzsteuer im Kfz.-Gewerbe