Diplomatie verstehen und erfolgreich anwenden (Grundlagen-Training)
Seminar
Blended learning in Leipzig

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Methodik
Blended
-
Ort
Leipzig
Das Zentrum WIS IHK präsentiert das folgende Programm, mit dem Sie Ihre Kompetenzen stärken sowie Ihre gesteckte Ziele erreichen können. In dem Kurs zu dieser Schulung gibt es verschiedene Module zur Auswahl und Sie können mehr über die angebotenen Thematiken erfahren. Einfach anmelden und Zugang zu den folgenden Themen erhaltenFührungskräfte, Führungsnachwuchskräfte, Unternehmer, Trainees, Projektleiter, Mitarbeiter, Spezialisten
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Themen
- Diplomatie
- Grundlagen
Inhalte
Beschreibung des Seminars
Wir bieten dieses Thema auf Anfrage auch im Rahmen eines Inhouse-Trainings an.
Ihr Nutzen
Diplomatie zeugt von der Kenntnis, dass ein buchstäbliches Überrollen des Gegenübers in den wenigsten Fällen zu nachhaltigem Erfolg führt. Wird sie auch häufig mit Charakterschwäche, Unaufrichtigkeit oder Hakenschlagen genannt, so ist es häufig genau anders herum: Diplomatie bedeutet, sich selbst und seinem Gegenüber eine gemeinsame Plattform zu schaffen, auf der ein solides Gerüst wertschätzender, transparenter und nachhaltiger Verhandlungen komfortabel Platz findet. Sie schafft es Wege zu bereiten, Brücken zu bauen und verlorenen Grund erneut zu erobern.
Diplomatie zu verstehen und anzuwenden ermöglicht Ihnen eine respektvolle Haltung gegenüber Ihren Gesprächs- und Verhandlungspartnern aufzubauen und zu pflegen. Sie erlaubt es Ihnen Kommunikation auf Augenhöhe zu pflegen, Verhandlungsspielräume abzustecken und Grenzen frühzeitig zu erkennen.
Sie erlernen in diesem Training, Ihre Darstellungs- und Gesprächskompetenz um den Faktor Diplomatie zu erweitern und schlagkräftig einzusetzen. Sie lernen bisher ungenutzte Potenziale bei sich und anderen zu erkennen und freizulegen und sind in der Lage anhand von Schlüsselsituationen, erfolgreiche Handlungsweisen abzuleiten und gekonnt einzusetzen.
Inhalte des Trainings
1. Grundlagen des Beziehungsaufbaus zwischen Menschen
- Das eigene „Ich“ kennen/die eigene Rolle nähren und verstärken
- Das Gegenüber kennenlernen und konditionieren
- Vertrauen aufbauen/Gemeinsamkeiten herausstellen
- Ziele festlegen/Vor- und Nachteile definieren
- Positionen, Haltungen, Interessen abschätzen
2. Diplomatisches Handeln im Alltag
- Grundlagen, Schlüsselsituationen, Türöffner, Stolpersteine
- Beispiele erfolgreicher Diplomatie
- Diplomatie kennt keine Grenzen/Lockerheit und „Nein“-sagen
- Zuhören, Fragen, Antworten, Beeinflussen, Überzeugen, Abschlüsse erreichen
3. Das Spielfeld abmessen
- Den Handlungsspielraum des Gegenübers kennen
- Entscheidungskompetenzen ausreizen
- Facettenreich verhandeln – Mehr rausholen
- Der diplomatische Schlusspfiff
4. Höflich, zuvorkommend, unbeugsam, ergebnisorientiert
- Wie Worte, Gesten und Taten die Härte vermindern
- Wie man ein Wohlfühlklima erschafft
- Den Gegner zum Freund machen
Ziel des Trainings
Sie sind in der Lage, Ihr Gegenüber richtig einzuschätzen und erkennen die Stellschrauben, an denen Sie drehen können, um Ihre Ziele in Gesprächen oder Verhandlungen punktgenau zu erreichen.
Sie machen sich zum gerngesehenen Partner Ihrer Kunden, Kollegen und Gesprächspartner, der auf Augenhöhe Win-win-Momente nutzt und dafür sorgt, dass Optimallösungen gefunden werden. Ihre Vorgesetzten erkennen in Ihnen den freundlichen, jedoch auch messerscharfen Verhandler, der im gefühlten Vorübergehen, Menschen überzeugt und unternehmerische Ziele umsetzt.
Direkt zum Seminaranbieter
Diplomatie verstehen und erfolgreich anwenden (Grundlagen-Training)