Kurs derzeit nicht verfügbar
Einführung in das Reisekostenrecht des Landes NRW
Kurs
In Wuppertal ()

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Dauer
1 Tag
Zum Seminar Einführung in das Reisekostenrecht des Landes NRW Kosten zu senken heißt nicht nur, stärker auf Reisen zu verzichten. Es gehört auch dazu, zweifelsfrei korrekt abzurechnen und die Kosten kompetent zu planen, d.h. das Reisen günstig vorzubereiten. Die Teilnehmer erwerben in unserem Seminar die praktisch notwendigen Grundkenntnisse, um die dazugehörigen Vorgänge selbstständig bearbeiten zu können. Neben dem Vortrag finden umfangreiche Falldarstellungen und Übungsteile statt, um den Teilnehmern bestmöglich die Praxisrelevanz zu verdeutlichen. Auch die mitgebrachten Fälle der Teilnehmer fließen in die Diskussion ein. Für dieses Jahr gilt zudem wieder: Zu welchen Ideen sich der Gesetzes- und Verordnungsgeber auch immer nach Redaktionsschluss noch durchgerungen hat - diese Einführung entspricht stets dem neuesten Stand!
Hinweise zu diesem Kurs
Teilnehmerkreis (m/w): Beschäftigte, die erst seit kurzer Zeit Reisekosten- und Trennungsentschädigungsanträge bearbeiten oder künftig entsprechend eingesetzt werden sollen Öffentlicher Dienst in NRW und Organisationen, die seine Regeln übernommen haben
Meinungen
Themen
- Recht
Inhalte
- Landesreisekostengesetz
- Geltungsbereich, Begriffsbestimmung, Antragsverfahren
- Umfang der Reisekostenvergütung
- Fahrtkostenerstattung
- Wegstreckenentschädigung
- Tagegeld
- Übernachtungsgeld
- Nebenkosten
- Abrechnung von Fortbildungsmaßnahmen
- Kosten senkende Reise-Vorplanung
- Praktische Fälle
- Trennungsentschädigungsverordnung
- Geltungsbereich, Begriffsbestimmung, Antragsverfahren
- Umfang der Trennungsentschädigung
- Trennungsreisegeld
- Trennungstagegeld
- Reisebeihilfen
- Höchstbetragsberechnung
- Praktische Fälle
-
Vorsicht: Steuern
-
Grundlagen des Umzugskostenrechts
-
Übungsteile zu allen behandelten Themen
Zusätzliche Informationen
Einführung in das Reisekostenrecht des Landes NRW