
Einführung in Vergoldungstechniken mit Blattgold
KVHS HavellandPreis auf Anfrage
4.260 €
zzgl. MwSt.
Preis auf Anfrage
340 €
zzgl. MwSt.
Preis auf Anfrage
Wichtige informationen
Tipologie | VHS |
Ort | Rathenow |
Unterrichtsstunden | 18h |
- VHS
- Rathenow
- 18h
In diesem Kurs erhalten Sie einen Einblick in die unterschiedlichsten Möglichkeiten, unedlere Oberflächen mit Blattgold oder Blattsilber zu versehen.
Beginn | Lage |
---|---|
auf Anfrage |
Rathenow
Bammer Landstr. 10, 14712, Brandenburg, Deutschland Karte ansehen |
Beginn | auf Anfrage |
Lage |
Rathenow
Bammer Landstr. 10, 14712, Brandenburg, Deutschland Karte ansehen |
Fragen & Antworten
Teilen Sie Ihre Fragen und andere User können Ihnen antworten
Vielen Dank!
Wir überprüfen Ihre Frage und werden diese in Kürze veröffentlichen.
Oder bevorzugen Sie, dass das Zentrum Sie kontaktiert?
Dozenten
Themenkreis
Die Veredelung von Oberflächen durch Blattmetallauflagen ist seit mehr als 2000 Jahren bekannt. Bereits im alten Ägypten waren gestalterische Techniken mit Blattgold und Blattsilber beliebt und wurden vielfach angewandt. In der Gotik wurden Gewandsäume von gefassten Skulpturen mit Radierungen versehen, um einen Brokatstoff zu imitieren.In diesem Kurs erhalten Sie einen Einblick in die unterschiedlichsten Möglichkeiten, unedlere Oberflächen mit Blattgold oder Blattsilber zu versehen. Durch die „Aufsetzarbeit“ können Oberflächen ein dreidimensionales Aussehen
erhalten. Es werden Ihnen vielfältige Möglichkeiten der Arbeit mit Blattmetallen gezeigt und ausprobiert.
Dauer : 18 U.-Std.; 6 x
18.00 - 20.15 Uhr