Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (Theorie).
Seminar
In Köln

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Ort
Köln
-
Beginn
nach Wahl
TÜV Rheinland Akademie GmbH Kurzbeschreibung: Gleichartige, sich wiederholende elektrotechnische Tätigkeiten können mit einer Zusatzqualifikation auch von Nicht-Elektrikern erledigt werden. Mit der Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten können definierte elektrotechnische Arbeite
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Themen
- GmbH
- Handwerk
- Instandhaltung
- Tüv
Inhalte
Bildungsziel: Sie lernen die Grundlagen der Elektrotechnik und des elektrischen Stroms kennen. Schutzmaßnahmen und Unfallverhütung sind dabei ein wesentlicher Schwerpunkt. Sie können mit der erlernten Sachkunde zusätzliche Aufgaben erfüllen, die bis dahin nur Elektrofachkräften vorbehalten waren.
Art des Abschlusses: sonstiger Abschluss
Beschreibung:
Grundlagen der Elektrotechnik
Gefahren und Wirkungen des elektrischen Stroms
Schutzmaßnahmen gegen direktes und indirektes Berühren, Prüfung der Schutzmaßnahmen
Unfallverhütung bei Arbeiten an elektrischen Anlagen
Grundlagen „erste Hilfe“
Fach- und Führungsverantwortung
Betriebsspezifische elektrotechnische Anforderungen
Theorieprüfung
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (Theorie).