Fachkraft (IHK) für betriebliches Rechnungswesen: Modul 3
Kurs
In Bielefeld

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Ort
Bielefeld
Personalentwicklung – ein Thema, das unaufhaltsam mit der Zeit geht und am besten noch vor der Zeit aufgegriffen werden sollte. Aus diesem Grund treffen sich Personalentwickler/innen aus Unternehmen und BOW-Bildungseinrichtungen, um von den Erfahrungen der anderen zu profitieren und künftige Trends zu diskutieren. 1990 rief das Bildungswerk der ostwestfälisch-lippischen Wirtschaft (BOW) diesen Arbeitskreis ins Leben und die Betriebe der Region zeigen sich dauerhaft interessiert.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Themen
- Rechnungswesen
Inhalte
# Ansatz und Bewertung von Bilanzpositionen im Jahresabschluss-
# Unternehmerbezogene Steuerarten
# Jahresabschluss, - Aufbereitung und Analyse
# Kostenplanung, Kostenanalyse und Investitionsrechnung
# lehrgangsinterner Zertifikatstest
Der Lehrgang richtet sich an kaufmännische Mitarbeiter/-innen, Berufswiedereinsteiger/-innen, Selbständig Tätige und Existenzgründer/-innen sowie Budgetverantwortliche. Vorkenntnisse des betrieblichen Rechnungswesens, der Buchhaltung und Kosten- und Leistungsrechnung sind für einen optimalen Lernerfolg erforderlich. Auch kann der Lehrgang auf die Aufstiegsweiterbildung ?Geprüfte-/r Bilanzbuchhalter/-in? vorbereiten.
Das BOW ist das regionale Netzwerk für Bildung und Innovation:
- Wir schaffen Transparenz über das Kursangebot der wirtschaftsnahen Weiterbildung in Ostwestfalen-Lippe.
- Wir erstellen eine Weiterbildungsstatistik über die Qualifizierungen innerhalb des BOW-Verbundes.
- Wir beraten Sie im Bildungssch€ck-Verfahren, zur Bildungsprämie und zur beruflichen Entwicklung.
- Wir führen Foren zu innovativen Themen der Personalentwicklung durch.
- Wir organisieren Arbeitskreise für PersonalentwicklerInnen aus Unternehmen und BOW-Mitgliedseinrichtungen und verleihen den BOW-Preis für beste Personalentwicklung in OWL .
BOW-Programm 1. Halbjahr 2016
Fachkraft (IHK) für betriebliches Rechnungswesen: Modul 3