Fachkunde GÜK; Vorbereitungsseminar auf die Fachkundeprüfung für angehende Transportunternehmer
Seminar
In Bielefeld

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Fortgeschritten
-
Ort
Bielefeld
-
Dauer
7 Tage
Gerichtet an: Wer sich als Transportunternehmer im Güterkraftverkehr selbstständig machen will, muss eine Transportgenehmigung (nationale Erlaubnis, Gemeinschaftslizenz - auch EU-Lizenz genannt, oder bilaterale Genehmigung für Drittstaaten bzw. CEMT-Genehmigungen für multilaterale Beförderungen) und eine Güterschadenshaftpflichtversicherung haben.
Wichtige Informationen
Dokumente
- Anmeldeformular
- Kursplan 2010
- Kursplan 2011
- Teilnahmebedingungen
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Voraussetzung für den gewerblichen Güterkraftverkehr ist aufgrund des Güterkraftverkehrsgesetzes GüKG, die Erteilung einer Genehmigung nach § 3. Um diese Genehmigung von der Verkehrsbehörde zu bekommen, müssen vom Unternehmer drei Bedingungen nach der Berufszugangsverordnung erfüllt werden:- persönliche Zuverlässigkeit- finanzielle Leistungsfähigkeit- fachliche Kenntnisse
Meinungen
Inhalte
Um Sie optimal auf die Prüfung vorzubereiten haben wir das Seminar auf 7 Tage gestreckt. Diese Zeit ist notwendig, damit Sie über die zahlreichen Inhalte des Seminars informiert werden. Einen kleinen Auszug über die Inhalte des Seminars finden Sie unter " Kursdetails "
Der Kurs ist auf zwei Wochen gesplittet.
Nächsten Seminare:
06.02. - 09.02.2012 plus 13.02. - 15.02.2012
Seminarinhalte:
- Rechtliche Grundlagen gem. Güterkraftverkehrsgesetz
- Beförderungsbedingungen, Versicherungen
- Berufsgenossenschaft
- Kostenrechnung!
- Kaufmännische Grundlagen
- Finanzielle Verwaltung des Betriebes
- Arbeit- und Sozialrecht
- Marketing
- Straßenverkehrsrecht, Zulassungsordnung, Gefahrgutrecht
- Internationaler Verkehr, Umzugsverkehr
- Viele interessante Begleitthemen
Zusätzliche Informationen
inkl. Frühstück und Kaffee zzgl. 19% MwSt. Die Seminarordner sind bereits im Preis inbegriffen. Die direkt an die IHK zu entrichtende Prüfungsgebühr liegt derzeit bei 195,00 € und wird ihnen von der IHK in Rechnung gestellt, zur Prüfung bei der Industrie und Handelskammer müssen Sie sich selbst anmelden.
Weitere Angaben:
Der Seminar- / Prüfungsinhalt ( ein kleiner Auszug ) Recht wichtige und grundsätzliche Regelungen des Güterkraftverkehrsgesetzes Gewerberecht Straßenverkehrsrecht Arbeitsrecht Steuerrecht kaufmännische und finanzielle Verwaltung Zahlungsverkehr und Finanzierung Kostenrechnung Beförderungsdokumente Buchführung Spedition Technische Normen und technischer Betrieb Zulassung, Betrieb Fahrzeuggewichte und Abmessungen Laden und Entladen der Fahrzeuge Beförderung gefährlicher Güter Straßenverkehrssicherheit Unfallverhütung und Maßnahmen
Maximale Teilnehmerzahl: 18
Fachkunde GÜK; Vorbereitungsseminar auf die Fachkundeprüfung für angehende Transportunternehmer