Fachkunde TRGS 517
Seminar
In Lünen

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Lünen
-
Unterrichtsstunden
8h
Zertifikat Tätigkeiten mit asbesthaltigen Materialien müssen nach TRGS 517 von fachkundigen Personen geleitet und beaufsichtigt werden. Als fachkundig gelten Personen, die mit der Asbestproblematik soweit vertraut sind, dass sie die betrieblichen Gefährdungen beurteilen und den Unternehmer hinsichtlich der nach TRGS 517 zu treffenden Schutzmaßnahmen beraten können. Nach Abschluss des Seminars erhalten Sie ein Zertifikat, mit dem diese Fachkunde bestätigt wird. Das Seminar ist inhaltlich mit der für uns zuständigen Bezirksregierung Arnsberg und der Berufsgenossenschaft BAU abgestimmt.
Gerichtet an: Wer muß die Arbeitsschutzregeln der TRGS 517 kennen und anwenden? -Arbeitsschutzingenieure, Koordinatoren n. BGR 128 und BaustellV -Bau- und Arbeitsschutzbehörden -Rohstoffproduzenten, -transporteure und -händler -Anwender potenziell asbesthaltiger Rohstoffe, Verarbeiter von Naturstein -Baustoffrecycler, Deponiebetreiber -Asphalt- und Betonhersteller -Bau- und Abbruchunternehmer -Planer, Berater, Gutachter und Projektsteuerer -Straßenbaufirmen, Transporteure -Steinbruchunternehmen -Tunnelbauunternehmen -Maschinenhersteller -Private und öffentliche Auftraggeber
Wichtige Informationen
Dokumente
- TRGS 517 Anmeldung
- TRGS 517 Information
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Dozenten

Andreas Eberstein
Arbeitssicherheit
Inhaber eines Ing.-Büros und Dozent für Arbeitssicherheit u.a. an berufsgenossenschaftlichen Akademien, beschäftigt sich seit 1990 mit Asbest und Arbeitssicherheit

Matthias Götz
Straßenbau
Obmann des Fachreferates Straßenbau im Fachausschuß Tiefbau der BGBAU. Mitglied im Arbeitskreis zur Erarbeitung der TRGS 517.
Inhalte
Fachkunde TRGS 517