Feldenkrais-Methode in der Praxis - "Fit durch kluge Bewegungen"
Seminar
In Dresden

Beschreibung
-
Kursart
Intensivseminar berufsbegleitend
-
Niveau
Fortgeschritten
-
Ort
Dresden
-
Unterrichtsstunden
15h
-
Dauer
2 Tage
Anerkannt zur Rückenschul-Lizenzverlängerung (KddR) - Refresher
Die Feldenkrais-Methode ist eine körperorientierte Lernmethode, die Dr. Moshe Feldenkrais (1904-1984) entwickelte. Feldenkrais war Physiker und Judolehrer und entwickelte nach einem Sportunfall seine eigene Technik des Körpererlebens.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
- kleine theoretische Einführung in die Feldenkrais-Methode - praktische Erfahrung mit beidenMethoden : "Bewusstheitdurch Bewegung" und "Funktionale Integration" - Kombination der beiden Methoden - Einsatzmöglichkeiten im beruflichen Alltag
Ärzte, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sporttherapeuten, Masseure & med. Badmeister, med. Pflegepersonal
Meinungen
Themen
- Vertiefung des Wissens aus dem Grundkurs
- Auswertung praktischer Erfahrungen
- Ärtze
- Feinmotorik
- Grobmotorik
- Physiotherapeuten
- Ergotherapeuten
- Sporttherapeuten
- Masseure/med. Bademeister
- Med. Pflegepersonal
Dozenten

Sabine Söllner
Sport- und Gymnastiklehrerin, Rückenschullehrerin BdR e.V.
www.schmerzen-ade.de
Inhalte
Vertiefen, Steigern und Ausbauen folgender Inhalte:
- kleine theoretische Einführung in die Feldenkrais-Methode
- praktische Erfahrung mit beiden Methoden: "Bewusstheit durch Bewegung" und "Funktionale Integration"
- Kombination der beiden Methoden
- Einsatzmöglichkeiten im beruflichen Alltag
- Auswertung praktischer Erfahrung der Teilnehmer mit der Feldenkrais-Methode
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, Kissen
Seminardauer 15 Unterrichtseinheiten
Für: Ärzte, Physiotherapeuten, Ergotherpaeuten, Sporttherapeuten, Masseure / med. Bademeister, med. Pflegepersonal
Zusätzliche Informationen
David Jeker Unterrichtseinheiten15Seminargebühr190 €
Feldenkrais-Methode in der Praxis - "Fit durch kluge Bewegungen"