FLL-Zertifizierter Baumkontrolleur
Seminar
In Höxter

Beschreibung
-
Kursart
Intensivseminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Höxter
-
Unterrichtsstunden
32h
-
Dauer
5 Tage
-
Beginn
12.06.2023
weitere Termine
In diesem Lehrgang werden Sie auf die Zertifizierung als Baumkontrolleur vorbereitet. Fachliche und rechtliche Grundlagen werden vermittelt und vertieft. Umfangreiche Übungen am Baum vermitteln Ihnen die Sicherheit, die Sie brauchen, um Baumschäden zuverlässig zu erkennen und zu dokumentieren.
Gerichtet an: Mitarbeiter aus Verwaltung, Ausführung und Unternehmen, die im Bereich der Baumkontrolle tätig sind.
Wichtige Informationen
Dokumente
- Informationen zum FLL-Zertifizierten Baumkontrolleur
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Mindestalter 18 Jahre Minimum 1 Jahr Tätigkeit in der Baumpflege oder Baumkontrolle Kenntnisse der fachlichen und rechtlichen Grundlagen
Meinungen
Themen
- Erkennung von Schadmerkmalen
- Durchführung der Baumkontrolle
- Anordnen von Pflegemaßnahmen
- Schadenskunde
- Erkennen von Baumschäden
- Beurteiltung von Baumschäden
- VTA
- Gehölzkunde
- Erfassung von Schäden
Dozenten

Dipl. Ing. Jürgen Unger
alles

Dipl.-Ing. Beate Balbuchta
Baumkontrolle

Dipl.-Ing. Jan von Hofmann
Seilklettertechnik, Baumpflege, Motorsäge
Ausbildungsleiter (SKT) - Ausbildung zum Landschaftsgärtner - Baumpflege seit 1993 - Studium FH Landschaftsarchitektur und Umweltplanung - akkreditierter Ausbilder der SKT seit Oktober 2002 - 2005 SKT- C Kurs Ausbildungsleiter und Inhaber der TreeTop Schule für Seilklettertechnik & Baumpflege - 2006 Gründung des Baumpflegefachbetriebs Dipl.-Ing. Jan von Hofmann
Inhalte
Die Lerninhalte werden mit Powerpoint- Präsentationen dargestellt, in Gruppenarbeiten geübt und vertieft und in Rahmen von Exkursion und praktischen Übungen angewendet. Hierbei wird auf ein kollegiales und freundliches Ausbildungsklima großen Wert gelegt.
- Baumbiologie, Grundlagen der Holzanatomie
- Schadenskunde, „Reparaturwachstum" der Bäume,
- VTA
- Schadpilze bei der Baumkontrolle, Abwehrverhalten der Bäume
- rechtliche Grundlagen der Baumkontrolle
- Arbeitssicherheit bei der Durchführung von Baumkontrollen
- Maßnahmen der Baumpflege, ZTV- Baumpflege
- Baumschutz auf Baustellen
- Abnahme von Baumpflegemaßnahmen Exkursion/Übungen:
- Exkursion zu verschiedenen Baumstandorten
- Übungen zur Erkennung von Baumschäden und Festlegung von Pflegemaßnahmen
Zusätzliche Informationen
FLL-Zertifizierter Baumkontrolleur