Fortbildung: Geprüfter Fachwirt/ Geprüfte Fachwirtin (IHK) für Güterverkehr und Logistik- 18 Monate
IHK
In Duisburg

Beschreibung
-
Kursart
IHK berufsbegleitend
-
Niveau
Fortgeschritten
-
Ort
Duisburg
-
Dauer
18 Monate
-
Beginn
nach Wahl
Fachwirte und Fachwirtinnen für Güterverkehr und Logistik lösen die bisherige Fortbildung zum/zur geprüften Verkehrsfachwirt(in) ab.
Sie steuern und überwachen kaufmännische Geschäftsprozesse in Betrieben des Gütertransportgewerbes und der Logistikdienstleistungen.
Wichtige Informationen
Dieser Kurs ist als Bildungsurlaub anerkannt
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Erwerb des Prüfungszeugnis gemäß §37 Berufsbildungsgesetz (BBiG)
Weiterbildungsinteressierte, Führungskräfte
(1) Zur Prüfung ist zuzulassen, wer 1. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten kaufmännischen Ausbildungsberug für den Bereich Güterverkehr und Logistik und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder 2. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder 3. eine mindestens fünfjährige Berufspraxis nachweist.
Meinungen
Themen
- Gütervekehr
- Verkehrswirtschaft
- Außenwirtschaft
- Volkswirtschaft
- Betriebswirtschaftliche Steuerung
- Logistik
- Steuern
- Fortbildung
- Weiterbildung
- Aufstieg
Dozenten

Michael Krämer
Geschäftsführer
Inhalte
Lerninhalte (u. a.):
1. Entwickeln und Vermarkten von Güterverkehrs- und Logistikdienstleistungen (z. B.:)
- Mitwirken bei der Gestaltung und Weiterentwicklung des Qualitäts- und Umweltmanagements
- Bewerten der Entwicklung auf den nationalen und internationalen Güterverkehrs- und Logistikmärkten und Ableiten von Maßnahmen
- Ermitteln von Kundenbedürfnissen und Beraten von Kunden
2. Erstellen von Güterverkehrs- und Logistikdienstleistungen (z. B.)
- Planen, Steuern und Optimieren von Güterverkehrs- und Logistikdienstleistungen
- Erstellen von Ausschreibungen für die Vergabe von Güterverkehrs- und Logistikdienstleistungen und Bewerten von Angeboten
- Analysieren der Kosten und Erträge der Leistungserstellung sowie Ableiten und Umsetzen von Maßnahmen
3. Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit (z. B.)
- Situationsgerechtes Kommunizieren mit internen und externen Partnern sowie zielgerichtetes Einsetzen von Präsentationsrechniken
- Festlegen und Begründen von Kriterien für die Personalauswahl sowie Mitwirken bei der Personalrekrutierung
- Planen und Steuern des Personaleinsatzes
Kontaktperson: Herr Krämer
Fortbildung: Geprüfter Fachwirt/ Geprüfte Fachwirtin (IHK) für Güterverkehr und Logistik- 18 Monate