Fortbildung zum/zur geprüften Immobilienfachwirt/in (IHK) und/oder Immobilienwirt/in (AWI)
IHK
In Stuttgart

Beschreibung
-
Kursart
IHK
-
Ort
Stuttgart
-
Dauer
1 Jahr
Gerichtet an: Die Fortbildung zum/zur geprüften Immobilienfachwirt/in (IHK) und/oder Immobilienwirt/in (AWI) ist auf Mitarbeiter von Wohnungs- und Immobilienunternehmen, Maklerunternehmen, Bauträgergesellschaften sowie Banken und Versicherungen ausgerichtet, deren Haupttätigkeit im Bereich der Immobilie liegt. Aber auch Mitarbeiter aus dem Groß- und Außenhandel und der Industrie werden verstärkt vor die Aufgabe gestellt, immobilienwirtschaftliche Probleme, etwa Standortfragen oder Renaturierungsfragen in der Industrie zu lösen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Für die Fortbildung zum/zur Immobilienfachwirt/in (IHK) gelten die entsprechenden Zulassungsvoraussetzungen der IHK.
Meinungen
Inhalte
Das Berufsbild des/der Immobilienfachwirts (IHK) und Immobilienwirts (AWI) ist auf Personen ausgerichtet, die bereits theoretische und/oder praktische Erfahrungen in wohnungswirtschaftlichen bzw. immobilienwirtschaftlichen Bereichen haben.
Auf der Basis einer kaufmännsichen, technischen oder sozialen Grundausbildung in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft werden im Rahmen der Fortbildung zum/zur geprüften Immobilienfachwirt/in (IHK) und/oder Immobilienwirt/in (AWI) bestehende Kenntnisse vertieft, da an das Management und die Beschäftigten in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft steigende Anforderungen gestellt werden.
Zusätzliche Informationen
Fortbildung zum/zur geprüften Immobilienfachwirt/in (IHK) und/oder Immobilienwirt/in (AWI)