Fünf-Kulturen-Spiel
Seminar
In Göttingen

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Göttingen
-
Dauer
2 Tage
Beim Fünf-Kulturen-Spiel erlernen die Teilnehmer/innen im Rahmen einer komplexen Simulation, sensibel mit kulturbedingten Eigenschaften Anderer umzugehen und Strategien im Umgang mit fremden Lebens- und Kommunikationsstilen zu entwickeln.
Gerichtet an: Das Fünf-Kulturen-Spiel ist geeignet für Menschen, die in Ihrem Berufsfeld mit interkulturellen Inhalten zu tun haben bzw. die in (bereits bestehenden) interkulturellen Teams arbeiten (wollen) und sich intensiv auf interkulturelle Verhandlung vorbereiten möchten.
Wichtige Informationen
Dokumente
- 5-Kulturen-Spiel
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Dozenten

Alexander Reeb
Interkulturelles Training
Inhalte
Inhalte
Das Fünf-Kulturen-Spiel bietet Szenarien, in denen Teams mit unterschiedlichen kulturellen Skripten aktuelle Aufgaben bearbeiten, bei denen sie sowohl eigene kulturelle Identität zur Geltung bringen als auch gemeinsame Lösungen anstreben.
Sie lernen Das Fünf-Kulturen-Spiel ist eine anspruchsvolle Simulation im Bereich transkulturelle Kommunikation von hoher Komplexität, das im Besonderen folgende Prozesse interkulturellen und transkulturellen Lernens vermittelt:
- kulturelle Selbst- und Fremdwahrnehmung durch rollenbedingte Übernahme von kulturellen Orientierungen und Verhaltensweisen, die vom eigenen dominanten Lebensstil verschieden sind
- Aufmerksamkeit und gesteigerte Sensibilität für kulturelle Orientierungen anderer Personen
- Einsichten über Einflüsse kultureller Optionen auf Entscheidungsfindung und Problemlösung
- Sensibilisierung für „transkulturelle Anschlusspotentiale", d.h. Möglichkeiten, wie man in eigenen kulturellen Orientierungen Ansätze zum Umgang mit kulturellen Orientierungen anderer findet
- strategischen Umgang mit eigenen und fremden Lebens- und Kommunikationsstilen, mit dem Ziel, zu gemeinsamen Problemlösungen zu gelangen sowie
- strategische Bearbeitung kulturspezifischer Konflikte
Fünf-Kulturen-Spiel