Kurshighlights
-
Ja, sehr praxisbezogen und viele professionelle Materialien, die man sofort einsetzen kann. Das erste Modul ist eine klassische Einführung ins Thema mit diversen Methoden zu unterschiedlichen Bereichen. Am 2. Wochenende werden die zentralen Modelle vorgestellt und der Einsatz davon im Training. Das 3. Wochenende werden insb. Simulationen und der Einsatz der Fallmethode thematisiert. Diese 3 Wochenenden sind die Grundlage für die Entwicklung eines eigenen Trainingskonzeptes, das mit Leitfäden, Anleitungen und viel Kreativität seitens der Seminarleitung unterstützt wird.
Sehr professionelle aber immer persönliche Betreuung während der gesamten Kursdauer. Die Seminarleiter sind immer ansprechbar und hilfbereit, sei es wenn es um die Buchung von Unterkünften, die Anreise oder Hilfestellungen in Bezug auf die Entwicklung von eigenen Trainingskonzepten geht. Mir hat auch gut gefallen, dass neben den Veranstaltungen viel unternommen wurde und informell viele Anregungen gegeben wurden. Desweiteren wurde eine breite Palette an Literatur vorgestellt. Die Mischung aus Wissenschaftlichkeit (Hintergrund Universität Göttingen) und hohem Praxisbezug sind für mich genau das richtige.← | →
- Kurs
- Göttingen
- 11 Tage
...Modul 4: Materialentwicklung: Design von Trainingsmaterialien (insbesondere Simulationen und Fallmethode) (Dauer: 3 Tage) Modul 5: Evaluation...
...Modul 4: Materialentwicklung: Design von Trainingsmaterialien (insbesondere Simulationen und Fallmethode) (Dauer: 3 Tage) Modul 5: Evaluation...
-
Ja, sehr praxisbezogen und viele professionelle Materialien, die man sofort einsetzen kann. Das erste Modul ist eine klassische Einführung ins Thema mit diversen Methoden zu unterschiedlichen Bereichen. Am 2. Wochenende werden die zentralen Modelle vorgestellt und der Einsatz davon im Training. Das 3. Wochenende werden insb. Simulationen und der Einsatz der Fallmethode thematisiert. Diese 3 Wochenenden sind die Grundlage für die Entwicklung eines eigenen Trainingskonzeptes, das mit Leitfäden, Anleitungen und viel Kreativität seitens der Seminarleitung unterstützt wird.
Sehr professionelle aber immer persönliche Betreuung während der gesamten Kursdauer. Die Seminarleiter sind immer ansprechbar und hilfbereit, sei es wenn es um die Buchung von Unterkünften, die Anreise oder Hilfestellungen in Bezug auf die Entwicklung von eigenen Trainingskonzepten geht. Mir hat auch gut gefallen, dass neben den Veranstaltungen viel unternommen wurde und informell viele Anregungen gegeben wurden. Desweiteren wurde eine breite Palette an Literatur vorgestellt. Die Mischung aus Wissenschaftlichkeit (Hintergrund Universität Göttingen) und hohem Praxisbezug sind für mich genau das richtige.← | →
Seminar Interkulturelles Training - Einführung in Methoden in Göttingen
- Seminar
- Göttingen
- Anfänger
- 3 Tage
...Sie erhalten ein ausgearbeitet Handout der gehaltenen Vorträge sowie alle vorgestellten Trainingsmaterialien auf CD-Rom. Die Teilnahme berechtigt unter...
...Sie erhalten ein ausgearbeitet Handout der gehaltenen Vorträge sowie alle vorgestellten Trainingsmaterialien auf CD-Rom. Die Teilnahme berechtigt unter...
Seminar Marketing für Trainer (m/w) in Göttingen
- Seminar
- Göttingen
- Anfänger
- 2 Tage
...an Interkulturelle Trainer/innen oder Personen, die es werden wollen. Auch Coachs oder Mediatoren können das eigene Profil mit dieser Veranstaltung konsequenter positionieren...
...an Interkulturelle Trainer/innen oder Personen, die es werden wollen. Auch Coachs oder Mediatoren können das eigene Profil mit dieser Veranstaltung konsequenter positionieren...
- Kurs
- Göttingenund1 weiterer Standort
- Göttingen
- 2 Tage
...Das sind neben Schulen, Kommunen, Institutionen und Organisationen auch vor allem Einrichtungen – von Firmen bis zu Gemeinschaften - die sich im Umbruch befinden...
...Das sind neben Schulen, Kommunen, Institutionen und Organisationen auch vor allem Einrichtungen – von Firmen bis zu Gemeinschaften - die sich im Umbruch befinden...
- Seminar
- Göttingen
- Fortgeschritten
- 16.0h - 2 Tage
...inwiefern welche Modelle für welche Art von Training geeignet sind. Im Business-Kontext etwa bietet sich die Globe Study an, während für andere Zielgruppen... Lerne:: Übungen und Spiele, Interkulturelles Training, Interkulturelle Kommunikation...
...inwiefern welche Modelle für welche Art von Training geeignet sind. Im Business-Kontext etwa bietet sich die Globe Study an, während für andere Zielgruppen... Lerne:: Übungen und Spiele, Interkulturelles Training, Interkulturelle Kommunikation...
Interkulturelles Training Indien - Inhouse Kurs
- Seminar
- Inhouse in Göttingen
- Anfänger
- 2 Tage
...Die Entwicklung interkultureller Kompetenz befähigt Sie zu angemessenem Handeln im indischen Raum. Durch die in der Veranstaltung vermittelten Informationen...
...Die Entwicklung interkultureller Kompetenz befähigt Sie zu angemessenem Handeln im indischen Raum. Durch die in der Veranstaltung vermittelten Informationen...
Meinungen über Ikud (1)
Meinungen
Anbieterbewertung
Empfehlung der User
Ausbildung zum interkulturellen Trainer in 5 Modulen
Klaus Petersem
Sehr professionelle aber immer persönliche Betreuung während der gesamten Kursdauer. Die Seminarleiter sind immer ansprechbar und hilfbereit, sei es wenn es um die Buchung von Unterkünften, die Anreise oder Hilfestellungen in Bezug auf die Entwicklung von eigenen Trainingskonzepten geht. Mir hat auch gut gefallen, dass neben den Veranstaltungen viel unternommen wurde und informell viele Anregungen gegeben wurden. Desweiteren wurde eine breite Palette an Literatur vorgestellt. Die Mischung aus Wissenschaftlichkeit (Hintergrund Universität Göttingen) und hohem Praxisbezug sind für mich genau das richtige.
Mehr Information
Geschichte
Auswärtiges Amt Istanbul, IG Metall, Siemens, Caritas Köln, Akademisches Auslandsamt der Universität Siegen, Giesecke-Devrient, Wintershall, Fachhochschule Kiel, Circ Events, Diakonisches Werk Rheinland, Bundespolizei Brandenburg, Otto-Benecke-Stiftung e. V., Polizeiakademie Prag, Amada GmbH u.v.a. IKUD® Seminare (Unternehmen von Reeb Kommunikation International GmbH) ist zugelassener Bildungsträger nach AZWV, offiziell akkreditierter Anbieter von Fortbildungs- und Qualifizierungsangeboten des Instituts für Qualitätsentwicklung Wiesbaden (§ 1 Abs. 2 iVm. §§ 9-11 IQVO) sowie durch die Deutsche Gesellschaft für interkulturelle Trainingsqualität e.V. (dgikt) offiziell geprüft und zertifiziert.
Die Vorteile, hier zu studieren
Unsere Arbeit basiert auf aktuellsten Forschungsergebnissen und fundierten wissenschaftlichen Grundlagen. Die Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse in der Praxis gehört zu unseren Kernkompetenzen - dieses haben wir bereits im Rahmen der Tätigkeit im Institut für Interkulturelle Didaktik e.V. erfolgreich realisiert.2006 etablierten wir das innovative Konzept der „Ausbildung zum interkulturellen Trainer (m/w) in 5 Modulen“ auf dem Markt. Damit ist IKUD Seminare Anbieter einer einzigartig praxisnahen, mehrmoduligen und zertifizierten Ausbildung für interkulturelle Trainer und Coachs. Inzwischen haben über 120 Trainer/innen die Ausbildung absolviert und somit das von der Deutschen Gesellschaft für interkulturelle Trainingsqualität (dgikt) erteilte Zertifikat erworben.
Spezialgebiete
IKUD® Seminare steht für Inter-Kultur und Didaktik und ist die professionelle Antwort auf den steigenden Trainings-, Coachings- sowie Beratungsbedarf auf dem Gebiet internationaler Zusammenarbeit. Wir beraten und schulen Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen, die bereits international tätig sind oder im Zuge der Globalisierung den Ausbau eigener gesamteuropäisch respektive international ausgerichteter Kompetenzen vorsehen. Einen besonderen Schwerpunkt unserer Arbeit stellt die Aus-, Fort- und Weiterbildung von Personen dar, die selbst im Trainingsbereich arbeiten möchten bzw. dies bereits tun. Das Berufsbild „Interkulturelle/r Trainer/in“ wird im Zuge der Globalisierung weiterhin an Aktualität zunehmen.
Beschreibung
IKUD Seminare steht für Inter-Kultur und Didaktik und ist die professionelle Antwort auf den steigenden Trainings-, Coachings- sowie Beratungsbedarf auf dem Gebiet internationaler Zusammenarbeit. Unsere Schwerpunkte liegen in der beruflichen Fort- und Weiterbildung sowie in der Beratung von Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen, die bereits international tätig sind oder im Zuge der Globalisierung den Ausbau eigener gesamteuropäisch respektive international ausgerichteter Kompetenzen vorsehen. Wir bieten in diesem Bereich ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm an offenen und Inhouse-Seminaren an

