'Gepr. Meister/in für Veranstaltungstechnik' (Berufsbegleitender Lehrgang)
Seminar
In Berlin

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Ort
Berlin
Heute gilt: E-Learning in all seinen Facetten ist angekommen in der IHK.Weiterbildung. E-Learning-Komponenten sind integraler Bestandteil vieler IHK-Qualifizierungen: als lehrgangsbegleitende Community, als reines Online-Angebot oder – meistens – als Blended-Learning-Angebot, d. h. einer Mischform aus Präsenzunterricht und E-Learning. Die starke Präsenz der neuen Lehr- und Lernformen in der IHK-Weiterbildung macht ein eigenständiges Portal für diese Angebote überflüssig.individuelle und intensive Vorbereitung auf die Meisterprüfung bei der IHK Köln
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Themen
- Veranstaltungstechnik
Inhalte
Beschreibung des Seminars
- Blended-Learning-Lehrgang: Kombination aus wenigen Präsenztagen (ca. 2 pro Monat) und internetbasierter, intensiv betreuter Lernplattform
- alle Fachrichtungen: Bühne/Studio, Beleuchtung, Halle
- Dauer: 2 Jahr
- Start: jeweils im Frühjahr und Herbst
- nächster Lehrgangsstart: 29/03/16
- Info-Abend: 24.02.16, 18 Uhr (um Anmeldung wird gebeten)
Der Unterrichtsstoff ist unterteilt in einen fachspezifischen und einen fachübergreifenden Teil. Diese bestehen jeweils aus festgelegten Modulen mit einer Online- und Präsenzphase. Zusätzlich erhalten Sie eine handlungsübergreifende Qualifikation als Ausbilder (AEVO).
Direkt zum Seminaranbieter
'Gepr. Meister/in für Veranstaltungstechnik' (Berufsbegleitender Lehrgang)