-
Alle
- Online
-
Filter
-
Standort
- Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
...Eine (nachträgliche) Qualifizierungsmöglichkeit für alle Fachkräfte für Veranstaltungstechnik, die nach alter Prüfungsordnung geprüft wurden und alle Menschen, die diesen Abschluss für Ihre berufliche Tätigkeit benötigen, bzw. angehende Meister für Veranstaltungstechnik (ohne Fachrichtung... Lerne:: SQQ1 Standart...
... für Veranstaltungstechnik/Geprüfte Meisterin für Veranstaltungstechnik“. Diese Prüfungsordnung existiert bis zum 31.12.2015 parallel zur alten Prüfungsordnung... Lerne:: Fachkompetenz Veranstaltungen, Meister VAT, Technische Leitung...
... und Betriebsmittel der Veranstaltungstechnik. Dazu ist auch erforderlich, dass die elektrischen Anlagen und Betriebsmittel beurteilt, gemessen, instand gehalten und repariert werden können. Das Arbeitsgebiet der Elektrofachkraft für Veranstaltungstechnik grenzt sich eindeutig zu denen anderer Elektrofachkräfte (z.... Lerne:: Konfektionieren und Prüfen von Leitungen, Schutzmaßnahmen gg elektrischen Schlag, Messen von elektrischen Größen...
... zu den folgenden Themen erhalten einschließlich Skripten Interessenten mit Berufserfahrung im Bereich Bühne/Studio entsprechend Zulassungsvoraussetzungen. Die kompakte Unterrichtsform ermöglicht den Interessenten, die vor allem eine Anerkennung als „Verantwortlicher für Veranstaltungstechnik...
... Aufgaben in einer Veranstaltung (Verantwortliche für Veranstaltungstechnik nach MVStättVO § 40 (5), Leitung und Aufsicht nach DGUV-V17) Ziele / Inhalte... Lerne:: MVStättVO 2005...
...Der Kurs richtet sich an: Veranstaltungstechniker, Rigger, Beleuchter, Tontechniker; Lichttechniker, Messebauer, Bühne, Film, Messen... Lerne:: Veranstaltungstechniker/ Veranstaltungstechnikerin, Rigging Ausbildung...
...Arbeitsschutzgesetz Arbeitsstättenverordnung Dienstleistungsnorm Veranstaltungstechnik DIN 15750 Fremdfirmen-Koordination Gefahrenquellen Event... Lerne:: DIN 15750, DIN Normen...
...Sachkundenachweis: Veranstaltungstechnik Leitung und Aufsicht in Veranstaltungen Arbeitsschutz und Unfallverhütung sowie Schutzziele... Lerne:: Musterversammlungsstättenverordnung (MVStättV)...
...- und Kommandoline Veranstaltungstechnik Technische Pläne lesen - Pyrotechnik - veranstaltungstechnische Fachbegriffe anwenden - Einsatzmöglichkeiten audiovisueller...
...- und Kommandoline Veranstaltungstechnik Technische Pläne lesen - Pyrotechnik - veranstaltungstechnische Fachbegriffe anwenden - Einsatzmöglichkeiten audiovisueller...
... ...aus den Bereichen Medien- und Veranstaltungswirtschaft, Veranstaltungstechnik, Hotellerie kommen und wissen wollen, wie Agenturen und Kunden ticken um ihre Dienstleistung noch besser verkaufen zu können ...konkrete Unterstützung bei der Planung, Organisation und Vorbereitung einer Veranstaltung / eines Events...
...SDI, LC, SC, XLR, VGA, DLP, LCD, BNC, DMX, Speakon Ansi-Lumen, Klinke, CAT, Schuko, CEE, 16:9, 4:3, Full HD…. Nichts verstanden? Dann sind Sie hier genau richtig! Dieses Seminar bietet Ihnen grundlegendes Wissen der Veranstaltungstechnik in den Bereichen Audio-, Licht-, Video- und Energietechnik... Lerne:: Full HD...
... zu den folgenden Themen erhalten einschließlich Skripten Dieser Lehrgang ist für all diejenigen konzipiert, die regelmäßig mit Veranstaltungstechnik in Berührung kommen und sich fundiertes Basiswissen zu Fragen der Sicherheit und zur Veranstaltungstechnik aneignen möchten. Mitarbeiter in Gemeindezentren oder Sc...
...Eine (nachträgliche) Qualifizierungsmöglichkeit für alle Fachkräfte für Veranstaltungstechnik, die nach alter Prüfungsordnung geprüft wurden und alle Menschen, die diesen Abschluss für Ihre berufliche Tätigkeit benötigen, bzw. angehende Meister für Veranstaltungstechnik (ohne Fachrichtung... Lerne:: SQQ1 Standart...
...den Aufbauunddiespezialisierten Netzwerke besser zu verstehen. Die Theorie zu diesem Themenkomplex wird mit speziellen Praxisübungen vertieft. Das Seminarrichtet sich... Lerne:: Digitale Netzwerke...
... Aufgaben in einer Veranstaltung (Verantwortliche für Veranstaltungstechnik nach MVStättVO § 40 (5), Leitung und Aufsicht nach DGUV-V17) Ziele / Inhalte... Lerne:: MVStättVO 2005...
... Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder nachgewiesene fachbezogene und mindestens dreijährige Tätigkeit in der Veranstaltungstechnik (ggfs...
...Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz – Theorie Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz – Praxis Zum Seminar mitzubringen sind: Für den Theorie-Unterricht... Lerne:: Sachkunde für Veranstaltungsrigging, Level 3...
... mit dem Verantwortlichen für Veranstaltungstechnik Erfahrungsaustausch...
...Heute gilt: E-Learning in all seinen Facetten ist angekommen in der IHK.Weiterbildung. E-Learning-Komponenten sind integraler Bestandteil vieler IHK-Qualifizierungen...
... für Veranstaltungstechnik/Geprüfte Meisterin für Veranstaltungstechnik“. Diese Prüfungsordnung existiert bis zum 31.12.2015 parallel zur alten Prüfungsordnung... Lerne:: Meister VAT, Fachkräfte VT, Technische Leitung...
...Gerichtet an: alle Interessierte, angehende Operatoren, Externe Prüflinge Fachkraft für Veranstaltungstechnik, Verleiher, Techniker. Es wird die Basis der Audiotechnik vermittelt...
..., was für eine effiziente Planung im Bereich Bühne & Beleuchtung gebraucht wird. Um den Start in die CAD-Welt von VektorWorks SPOTLIGHT zu erleichtern, bieten wir diesen Grundlagenkurs an. Gerichtet an: Fachkräfte für Veranstaltungstechnik, Meister für Veranstaltungstechnik, Projektleiter / techn. Planer und alle... Lerne:: Technische Planer, Meister für Veranstaltungstechnik, CAD Software...
...Für alle, die in der Veranstaltungstechnik mittels Seilzugangstechniken Arbeiten in luftiger Höhe durchführen. Basisausbildung für Industriekletterer. Gerichtet an: alle Interessenten... Lerne:: 1. Hilfe...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen