Geprüfter Betriebswirt (IHK)

4.5
8 Meinungen
  • Das Studium ist flexibel gestaltet und individuell planbar. Es ist möglich, neben Beruf zu studieren.
    |
  • Empfehlenswert nur an diejenigen, die sich gut organisieren können, die Flexibilität schätzen, die schnell und kostengünstig einen Bildungsabschluss erhalten möchten. Dann ist Delst auf jeden Fall richtig
    |
  • Die Mitarbeiter sind freundlich und erreichbar. Meine Emails wurden zeitnah beantworten. Das Lernmaterial ist auch verständlich aufgearbeitet.
    |

Kurs

Fernunterricht

3.230 € inkl. MwSt.

Beschreibung

  • Kursart

    Kurs berufsbegleitend

  • Niveau

    Mittelstufe

  • Methodik

    Fernunterricht

  • Dauer

    17 Wochen

  • Beginn

    nach Wahl

  • Online Campus

    Ja

  • Versendung von Lernmaterial

    Ja

  • Beratungsservice

    Ja

  • Persönlicher Tutor

    Ja

"Sichern Sie Ihren beruflichen Aufstieg in die Leitungsebene von Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft! Mit dem staatlich anerkannten Abschluss als geprüfter Betriebswirt IHK erwerben Sie eine Qualifikation, die Ihnen zahlreiche interessante Chancen auf Positionen im Management eröffnet. Betriebswirte zählen zu den gefragtesten Fachleuten des Arbeitsmarktes und sind aufgrund Ihres umfangreichen und fundierten kaufmännischen Fachwissens in sämtlichen Fachbereichen einsetzbar.

Möchten Sie sich die für die Prüfung erforderlichen Kenntnisse über eine flexible Weiterbildung aneignen? Das Betriebswirt Fernstudium am DeLSt vermittelt die Themengebiete genau auf die Anforderungen der IHK-Prüfung abgestimmt und ist zeitlich sowie örtlich unabhängig strukturiert."

Standorte und Zeitplan

Lage

Beginn

Fernunterricht

Beginn

nach WahlAnmeldung möglich

Hinweise zu diesem Kurs

"Fachwirt (branchenunabhängig), z. B. Wirtschaftsfachwirt (IHK), Industriefachwirt (IHK) oder Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) empfohlen PC/Laptop (mit Webcam und Headset) oder Tablett zur Teilnahme an den Webinaren Internetzugang (mind. DSL-Geschwindigkeit) Sollten Sie nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an dem Fernstudium teilnehmen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.

Fragen & Antworten

Ihre Frage hinzufügen

Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können

Wer möchten Sie Ihre Frage beantworten?

Geben Sie Ihre Kontaktdaten ein, um eine Antwort zu erhalten

Es werden nur Ihr Name und Ihre Frage veröffentlicht.

Meinungen

4.5
ausgezeichnet
  • Das Studium ist flexibel gestaltet und individuell planbar. Es ist möglich, neben Beruf zu studieren.
    |
  • Empfehlenswert nur an diejenigen, die sich gut organisieren können, die Flexibilität schätzen, die schnell und kostengünstig einen Bildungsabschluss erhalten möchten. Dann ist Delst auf jeden Fall richtig
    |
  • Die Mitarbeiter sind freundlich und erreichbar. Meine Emails wurden zeitnah beantworten. Das Lernmaterial ist auch verständlich aufgearbeitet.
    |
100%
4.4
fantastisch

Kursbewertung

Empfehlung der User

Anbieterbewertung

Joel

5.0
23.02.2021
Über den Kurs: Das Studium ist flexibel gestaltet und individuell planbar. Es ist möglich, neben Beruf zu studieren.
Würden Sie diesen Kurs weiterempfehlen?: Ja

Nora

5.0
22.02.2021
Über den Kurs: Empfehlenswert nur an diejenigen, die sich gut organisieren können, die Flexibilität schätzen, die schnell und kostengünstig einen Bildungsabschluss erhalten möchten. Dann ist Delst auf jeden Fall richtig
Würden Sie diesen Kurs weiterempfehlen?: Ja

Nicole

4.5
21.02.2021
Über den Kurs: Die Mitarbeiter sind freundlich und erreichbar. Meine Emails wurden zeitnah beantworten. Das Lernmaterial ist auch verständlich aufgearbeitet.
Würden Sie diesen Kurs weiterempfehlen?: Ja

Tina

4.5
21.02.2021
Über den Kurs: Die Lernskripte sind logisch aufgebaut und leicht zu verstehen für die IHK Prüfung. Delst bietet Flexibilität aber auch einem klaren Ablauf um in weniger Monate den Lehrgang abzuschließen.
Würden Sie diesen Kurs weiterempfehlen?: Ja

Tobias

5.0
21.02.2021
Über den Kurs: Die Betriebswirtprüfungen lassen sich ohne nervigen Präsenzunterricht absolvieren. Es gibt nur eine Voraussetzung, die wesentlich ist: Durchhaltevermögen
Würden Sie diesen Kurs weiterempfehlen?: Ja

Stefanie

4.0
20.02.2021
Über den Kurs: Ich kann nur positives sagen: das Lernstoff ist gut vorbereitet und verständlich, der Online-Campus ist einfach zu anwenden, die Tutoren und Berater sind nett und hilfsbereit.
Würden Sie diesen Kurs weiterempfehlen?: Ja

Irina

4.0
20.02.2021
Über den Kurs: Sehr gute Betreuung, fand ich, sowie nettes Serviceteam, die immer schnell auf Probleme/Fragen reagieren.
Würden Sie diesen Kurs weiterempfehlen?: Ja

Julia

4.0
20.02.2021
Über den Kurs: Sie sind per Telefon und Mail leicht erreichbar. Die Beratung ist nett und freundlich und gibt schnelle Antworte. Die Dozenten sind engangiert und motivierend. Das Lernstoff lässt sich flexibel einteilen.
Würden Sie diesen Kurs weiterempfehlen?: Ja
*Alle von Emagister & iAgora gesammelten Bewertungen wurden überprüft

Erfolge dieses Bildungszentrums

2021

Sämtlich Kurse sind auf dem neuesten Stand

Die Durchschnittsbewertung liegt über 3,7

Mehr als 50 Meinungen in den letzten 12 Monaten

Dieses Bildungszentrum ist seit 3 Mitglied auf Emagister

Themen

  • Unternehmensführung
  • Management
  • Planung
  • Führungskräfte
  • Führungsverhalten
  • Führungskompetenz
  • Führungskräfteentwicklung
  • Leistungsrechnung
  • Unternehmenskauf
  • Unternehmen Finanzen
  • Unternehmensanalysen
  • Kommunikation
  • Kommunikationspsychologie

Dozenten

DeLSt Dozententeam

DeLSt Dozententeam

Experte des Fachbereichs

Inhalte

"Ihr Fernstudium zum Geprüften Betriebswirt IHK beginnt mit einer freiwilligen Kick-off-Veranstaltung, die als Live-Webinar angeboten wird. In diesem Rahmen werden Ihnen die Besonderheiten Ihres Fernstudiums, aber auch ihr persönlicher Studienbetreuer und der Online-Campus vorgestellt. Die Vermittlung der Inhalte findet im Fernstudium, je nach Buchung, in Form von modernen Lehrmethoden des E-Learnings oder Lehrskripten statt. Multimediale Lehrmaterialien sprechen verschiedene Lerntypen an und erhöhen so die Chancen auf Ihren Erfolg und den Erwerb des staatlich anerkannten Abschlusses als Betriebswirt IHK. Zu den Lehrformen zählen neben theoretischen Grundlagen auch interaktive Online-Elemente wie Web Based Trainings und Lehrvideos sowie Übungen, mit denen Sie das Gelernte anschaulich und praktisch vertiefen. Bevor Sie die Qualifikation als geprüfter Betriebswirt bei der IHK erlangen, eignen Sie sich im Fernstudium breit gefächerte Kenntnisse der Betriebswirtschaft an. Das Thema Marketing-Management bildet den fachlichen Start in das vorbereitende Studium. Hier wird aufgezeigt, wie durch die Unternehmensführung ein strategisches sowie operatives Zielprogramm entwickelt wird und darauf aufbauend entsprechende Marketingstrategien zu planen sind. Eine Analyse der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen des Unternehmens fungiert als Grundlage und legt die Eckdaten der Marketing-Aktivitäten fest. In der Bilanz- und Steuerpolitik des Unternehmens stellt das Steuersystem sowie dessen Bedeutung für unternehmerisches Handeln den Ausgangspunkt dar. Teilnehmer erfahren, wie sie als geprüfter Betriebswirt IHK die verschiedenen Instrumente der Bilanzanalyse zielorientiert einsetzen und die Erreichung unternehmerischer Ziele sicherstellen. Ein wichtiges Aufgabenfeld für Betriebswirte stellt die Finanzwirtschaft dar. Welche Verantwortlichkeiten mit diesem Fachgebiet einhergehen, lernen Sie durch die finanzwirtschaftliche Steuerung des Unternehmens. Die Lehreinheit behandelt das Controlling und erläutert, wie dieses als Instrument der Unternehmensführung angewendet wird. Dazu lernen Sie im Rahmen dieses Moduls der Weiterbildung, wie der Aufbau eines durch Kennzahlen gesteuerten Managementsystems erfolgt und wie die Beschaffung finanzieller Mittel sowie deren Einsatz erfolgen. Rechtliche Rahmenbedingungen der Unternehmensführung zeigen auf, welche gesetzlichen Bestimmungen Sie als Betriebswirt kennen sollten. Hierzu zählen das Vertrags- und Haftungsrecht, das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) sowie das Arbeitsrecht. Darüber hinaus erfahren Sie, welche Auswirkungen die EU-Gesetzgebung auf das nationale Recht ausübt. Im Rahmen der europäischen und internationalen Wirtschaftsbeziehungen werden in der Weiterbildung zum Betriebswirt IHK die Zusammenhänge globalisierter Märkte erläutert. Weitere Inhalte behandeln die Abwicklung der außenwirtschaftlichen Beziehungen im Ausland und des internationalen Warenverkehrs. Im zweiten Teil der Weiterbildung als Betriebswirt werden vertiefende Aspekte der Unternehmensführung erläutert. Zwei zusammenhängende Lehreinheiten bereiten Sie auf zukünftige Aufgaben im Management vor, die Sie als geprüfter Betriebswirt IHK erwarten. So vermittelt der Themenbereich unter anderem Kompetenzen im Hinblick auf eine strategische und zielorientierte Unternehmensleitung und legt die wesentlichen Faktoren dar, die bei der Steuerung und Kontrolle der betrieblichen Planung eine Rolle spielen. Dazu werden verschiedene Führungsansätze vorgestellt, zu denen beispielsweise das Management einer kundenorientierten Qualitätspolitik oder einer nachhaltigen sowie umweltorientierten Ökologiepolitik gehören. Daran anknüpfend erfahren Sie, wie die Unternehmensorganisation als bedeutender strategischer Faktor fungiert und wie diese die Funktion und Effektivität des Betriebes beeinflusst. Im Modul Projektmanagement erhalten Sie Einblicke in die Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle von Projekten. Hierbei lernen Sie, wie Informations- und Kommunikationstechniken sowie Kommunikationssysteme wirtschaftlich nutzbar gemacht werden und wie Sie organisatorische Maßnahmen - etwa die Einführung neuer Software oder ergänzender Aufgabenbereiche - mithilfe von Projekten umsetzen. Das Personalmanagement umfasst zum Ende der Weiterbildung als geprüfter Betriebswirt sämtliche Tätigkeiten, die mit der Planung des personellen Bedarfs, der Mitarbeiterentlohnung, der Personalrekrutierung und der Personalentwicklung zusammenhängen. Um Sie adäquat auf den erfolgreichen Abschluss vorzubereiten, verfassen Sie nach Beendigung der fachlichen Lehreinheiten eine Projektarbeit zu einem frei gewählten Thema. Die Themenwahl und Aufbau erfolgt entsprechend den Vorgaben, die für die Prüfung der IHK bestehen. Darauf abgestimmt führen Sie im Anschluss ein projektarbeitsbezogenes Fachgespräch durch. Damit sind Sie optimal auf die staatlichen Prüfungen vorbereitet."

Geprüfter Betriebswirt (IHK)

3.230 € inkl. MwSt.