Gestalter/in für Lehmputze Teil III (HWK)
Kurs
In Wangelin

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Niveau
Mittelstufe
-
Ort
Wangelin
-
Unterrichtsstunden
24h
-
Dauer
3 Tage
Der Teil III der Weiterbildung Gestalter/-in für Lehmputze (HWK) beinhaltet die Norwendigkeit eines aktiven Marketings.
Gerichtet an: Handwerker und Handwerkerinnen
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Abschluß im Handwerk oder vergleichbare Kenntnisse
Meinungen
Themen
- Lehmptz
- Akquise
- Marketingplanung
- Marketing
- Marktanalyse
- Kalkulation
- Kundenbindung
- Gewährleistung
- Materialeinkauf
- Kosten- und Preisgestaltung
Dozenten

Friedrich Mirau
Zimmermann, Fachkraft Strohballenbau
Inhalte
Notwendigkeit eines aktiven Marketings, Kenntnisse der Kundenmilieus, angemessene corporate Identity, Kosten- und Preisgestaltung, Komponenten der Gesprächsführung,
Kundenbindung, Gewährleistung als Marketinginstrument,
rechtliche Rahmenbedingungen, Anbieter und Bezugsquellen,
Optimierung von Materialeinkauf und Ausstattung
Die Weiterbildung umfaßt insgesamt 3 Module
Teil I Grundlagen Lehmputze
Teil II Gestaltung
Teil III Marketing
Nach Beendigung und bestandener Prüfung aller 3 Module kann der Abschluss als Sachkundenachweis für die Antragstellung für die Erteilung einer Ausnahmebewilligung zur Eintragung in die Handwerksrolle und damit zur Führung eines Unternehmens im Sektor Lehmputze dienen.
Zusätzliche Informationen
Gestalter/in für Lehmputze Teil III (HWK)