Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg - Lernen Sie die Sprache des Herzens
Seminar
In Hannover

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Ort
Hannover
WIS ist der Förderung der beruflichen Weiterbildung verpflichtet, mit Konzentration auf die Zielgruppe der Fach- und Führungskräfte. Es dient dazu, die Transparenz auf dem deutschen Markt der beruflichen Weiterbildung zu erhöhen. Es dient weiterhin dazu, eigenständige, rationale Verbraucherentscheidungen zu ermöglichen. Die Aktualität der in WIS eingestellten Seminare wird dadurch gewährleistet, dass terminierte Seminare automatisch nach ihrem Start aus der Suche genommen werden. Zertifikat (Befähigungsnachweis)
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Themen
- Kommunikation
Inhalte
Beschreibung des Seminars
Die meisten Probleme im Leben sind auf unachtsame Worte zurückzuführen." (Godwin Samararatne)
Unsere Sprache ist oftmals lebensentfremdend und voller Schuldzuweisungen, Verurteilungen und Angriffen. Störungen in der Kommunikation oder gar mangelnde Kommunikation sind häufig die Quelle von Konflikten und sie haben langfristig auch negative Auswirkungen auf die Gesundheit.
Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen von gesundheitsförderndem Kommunikationsverhalten - Wertschätzung, Empathie, Akzeptanz und Achtsamkeit.
Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Dr. Marshall B. Rosenberg, umgangssprachlich auch als `Giraffensprache` bekannt, wird heute vielfältig in Krankenhäusern, Gefängnissen, Schulen und in der Politik eingesetzt, um in Krisen zu vermitteln und neue Formen des zwischenmenschlichen Umgangs zu entwickeln. Weil die Giraffen die Landsäugetiere mit dem größten Herzen sind, wird die GFK auch Griaffensprache oder Sprache des Herzens genannt.
Die GFK ist mehr, als eine Kommunikationsmethode; sie ist eine grundlegende Lebenseinstelllung.
Der Fokus liegt dabei auf Werten und Bedürfnissen, die alle Menschen gemeinsam haben. Wir werden zu einem Sprachgebrauch angeregt, der Wohlwollen verstärkt und gleichzeitig Ablehnung und Abwertung vermeidet, der anregt, uns ehrlich und klar auszudrücken. Dabei schenken wir anderen Menschen unsere respektvolle und einfühlsame Aufmerksamkeit, um so eine tiefe Verbindung zu den Mitmenschen aufzubauen.
Schuldgefühle, Scham, Ärger, Angst, Depression, Konflikte u.v.a.m. lassen sich in der Arbeit mit der GFK besser auflösen und schließlich umwandeln.
Leerlaufende Gespräche bekommen wieder Inhalt, festgefahrene Gespräche lassen sich in Bewegung bringen und eskalierende Gespräche deeskalieren.
In diesem 3-tägigen Seminar erlernen die Teilnehmer/innen die theoretischen Grundlagen und viele Praxisbeispiele. Dies beinhaltet, - in sinnvollen Trainingseinheiten - die Wahrnehmung zu schulen, das Gegenüber aufzunehmen, hinter feindseligen und aggressiven Äußerungen des Anderen unausgesprochene Gefühle und Bedürfnisse wahrzunehmen. Dabei geht es auch um ein hohes Maß an Selbstempathie.
Das Seminar ist geeignet für: Therapeuten, Berater, Sozialarbeiter, Personalentwickler, Mediziner, Erzieher, Lehrer und jeden, der sich persönlich oder beruflich weiterentwickeln möchte.
Direkt zum Seminaranbieter
Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg - Lernen Sie die Sprache des Herzens