Gewerbliches Mietrecht für Vermieter, Haus- und Immobilienverwalter - Kompakt
Seminar
In Frankfurt Am Main, Berlin, Potsdam und an 4 weiteren Standorten

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Ort
-
Dauer
2 Tage
-
Beginn
nach Wahl
Vermieter, Haus- und Immobilienverwaltungen von gewerblichen Immobilien Dieses Seminarthema bieten wir Ihnen auch bundesweit als individuelles Firmenseminar an. Gerne erstellen wir Ihnen dazu ein unverbindliches Angebot. Sprechen Sie uns an. Im Preis enthalten sind Schulungsunterlagen, Teilnahmezertifikate, Mittagessen, Gebäck sowie Heiß- und Kaltgetränke. Gerne können Sie auch ein zusätzliches Catering bei uns buchen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Teilnahmezertifikat enthalten
Meinungen
Themen
- Immobilien
- Mietrecht
- Insolvenz
- Kündigung
- Gewerberaummietrecht
- Schönheitsreparaturen
- Haus
- Vermieter
- Verlängerungsoptionen
- Kaution
- Durchgeführter
- Wegen
- Schadensersatzansprüche
- Ansprüche
- Verspäteter
- Weitergehender
Inhalte
Die Probleme im Gewerberaummietrecht sind wesentlich vielfältiger als im Wohnraummietrecht. Hier bestehen zahlreiche Risiken für den Vermieter, wie zum Beispiel die erweiterten Gewährleistungs-pflichten, verschiedenste gesetzliche Auflagen und die Insolvenz von Mietern.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie durch günstige und rechtssicher gestaltete Mietverträge Nachteile für Vermieter gewerblicher Immobilien vermeiden.
- Gewerberaummietrecht
- Abgrenzung zur Wohnraummiete
- Mischmietverhältnisse
- Untervermietung und Sonderkündigungsrecht
- Vertragsgestaltung und Vertragsklauseln
- Vertragsabschluss
- Vertragslaufzeit und Verlängerungsoptionen
- Mieterhöhung (Staffelmiete, Wertsicherungsklauseln, umsatzabhängiger Mietzins, Nachtragsproblematik)
- Mietsicherheiten (Bürgschaft und Kaution)
- Umlegen von Betriebskosten
- Modernisierungsmaßnahmen und Ein- und Umbauten
- Gewährleistungsbeschränkung bei Sach- und Rechtsmängeln
- Konkurrenzschutz- und Betriebspflicht
- Umsatzsteuerproblematik und Rechnungsstellung
- Vertragsbeendigung
- Wechsel der Vertragspartner
- Kündigung und Aufhebungsvertrag
- Insolvenz des Vermieters oder Mieters
- Vertragsabwicklung
- Räumungsklage und Durchsetzung weitergehender Ansprüche
- Schadensersatzansprüche wegen nicht durchgeführter Schönheitsreparaturen und verspäteter Räumung
- Verjährung von Ansprüchen
- „Kettenuntermietungsverhältnisse" und Zwangsräumung nach „Berliner Modell"
- Aktuelle Rechtsprechung
- U.a. Vereinbarung von Betriebspflichten während gesetzlicher Öffnungszeiten
- Verlängerungsoptionen
- Haftung für Rückzahlung einer Barkaution
- Verwirkte Gewährleistungsansprüche
- Fristlose Kündigung bei Nichtzahlung der Kaution
- Abwälzung von Verwaltungskosten
- Deckelung von Instandhaltungs- und Instandsetzungskosten
Zusätzliche Informationen
Ab 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen gewähren wir einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Gewerbliches Mietrecht für Vermieter, Haus- und Immobilienverwalter - Kompakt