GIMP Grundlagen
-
Der Dozent verstand, mir GIMP so zu erklären, dass ich jetzt selbständig mit verschiedensten Techniken meine Bilder bearbeiten kann. Ein sehr lohnenswertes Seminar!
← | →
-
Es wurde viel Wert auf einen praxisgetreuen Workflow gelegt: vorher habe ich das Arbeiten mit Ebenen nicht verstanden, jetzt kann ich damit prima umgehen und tolle Ergebnisse erzielen.
← | →
Seminar
In Bremen, Hamburg, Berlin und an 2 weiteren Standorten

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
-
Unterrichtsstunden
24h
-
Dauer
3 Tage
Lernen Sie, das Beste aus ihren digitalen Aufnahmen zu machen. Bei Einzel-Schulungen können die Inhalte auch individuell abgestimmt werden.
Gerichtet an: Alle diejenigen, die an einer effektiven und attraktiven Alternative zu Photoshop interessiert sind
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
PC- und Windowskenntnisse
Meinungen
-
Der Dozent verstand, mir GIMP so zu erklären, dass ich jetzt selbständig mit verschiedensten Techniken meine Bilder bearbeiten kann. Ein sehr lohnenswertes Seminar!
← | →
-
Es wurde viel Wert auf einen praxisgetreuen Workflow gelegt: vorher habe ich das Arbeiten mit Ebenen nicht verstanden, jetzt kann ich damit prima umgehen und tolle Ergebnisse erzielen.
← | →
Kursbewertung
Empfehlung der User
Anbieterbewertung
gaby specht
hartwig mommsen
Themen
- GIMP
- Bildbearbeitung
Dozenten

Ulf Rusek
Webdesign und Bildbearbeitung: YAML, Typo3, Photoshop,
Mehr als 11 jährige Erfahrung als Trainer: in ca. 130 Seminaren haben mehr als 1200 TeilnehmerInnen teilgenommen. Themen: Dreamweaver, Fireworks, Flash, Photoshop, GIMP, YAML, YAML und Typo3, Typo3 für Redakteure, CSS, HTML
Inhalte
Gimp (GNU-Image-Manipulation-Program) ist eines bedeutendsten und besten Open-Source- Programme.
Gimp darf gratis vom Web heruntergeladen, installiert und verwendet werden und stellt eine attraktive Alternative zu kommerziellen Bildbearbeitungsprogrammen dar.
Themen:
Grundlagen
- Arbeitsoberfläche
- Dateiverwaltung
- Bildgröße
- Werkzeuge
- Text
- Ebenentechnik
Fotokorrekturen
- Helligkeit/Kontrast
- Tonwerte / Kurven
- Transformieren
- Bildauschnitte
- Bildrauschen reduzieren
- Schärfen
Retusche und Montage
- Korrekturwerkzeuge
- Einsatz von Filtern
Spezielle Techniken
- Freistellen
- Ebenenmasken
Zusätzliche Informationen
Praktikum: Ein Praktikum ist momentan leider nicht möglich
Zulassung: Zertifizierung ist in Arbeit
Maximale Teilnehmerzahl: 6
Kontaktperson: Ulf Rusek
GIMP Grundlagen