Grundlagen Psychologie
-
Die Studienmaterialien sind didaktisch und inhaltlich hervorragend aufgebaut. Die Dozenten sind sehr praxisorientiert. Dies wird anschaulisch durch die Fallaufgaben, die zu einer Anwednung der theoretischen Inhalte und zu Lösungskompetenz führen.
← | →
-
Das Lernmaterial ist gut vermittelt manchmal könnte ein bisschen vertiefender erklärt werden. Aber dank der guten Literaturhinweise findet man weitere Informationen falls man sie braucht. Die Dozenten sind praxisorientiert, etwas sehr wichtig für mich.
← | →
-
Der Online Campus ist sehr gut gestaltet mit Hörbüchern oder Videos. Die Inhalte wurden gut vermittelt. Die Dozenten sind kompetent und bei Fragen oder Probleme gibt es eine schnelle und verständliche Antwort.
← | →
Kurs
Online

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Methodik
Online
-
Dauer
9 Monate
Psychologie begegnet uns im alltäglichen Leben praktisch überall – sei es am Arbeitsplatz, in der Erziehung oder der Partnerschaft. Die unzähligen Facetten der menschlichen Psyche konfrontieren uns dabei oft mit der Frage danach, warum Menschen einzelne Verhaltensweisen zeigen oder bestimmte Aussagen treffen. Die Psychologie als Wissenschaft beschreibt und erklärt das Erleben und Verhalten von Menschen, ihre Entwicklung im Laufe des Lebens sowie alle daran beteiligten inneren und äußeren Ursachen und Bedingungen. Das Wissen über psychologische Grundlagen kann dabei helfen, sichtbares Verhalten von Individuen und Gruppen als Ausdruck innerer Prozesse und Emotionen einordnen und nachvollziehen zu können und somit sich und seine Umwelt besser zu verstehen.
Mit diesem Kurs erlangen Sie einen Einblick in die Psychologie als Wissenschaft und lernen verschiedene Teildisziplinen sowie Ihre Anwendungsgebiete kennen. Sie erhalten Einblicke in die allgemeine- und klinische Psychologie, die Sozialpsychologie sowie die Entwicklungs- und Persönlichkeitspsychologie und befassen sich darüber hinaus mit Gesundheit im psychologischen Kontext. Durch die Auseinandersetzung mit den vielfältigen Ausdrucksformen der menschlichen Psyche begreifen Sie das Verhalten von Personen in unterschiedlichen Kontexten als Konsequenz psychologischer Prozesse. Somit lernen Sie zwischenmenschliche Interaktionen bewusst und empathisch zu gestalten und dabei Ihr eigenes Verhalten zu reflektieren und ggf. anzupassen.
Hinweise zu diesem Kurs
Der Kurs Grundlagen Psychologie ist ideal für Interessierte an der Wissenschaft Psychologie Personen aus sozialen oder pädagogischen Berufen Führungskräfte oder Beschäftigte im HR Interessierte an einem Psychologiestudium
Meinungen
-
Die Studienmaterialien sind didaktisch und inhaltlich hervorragend aufgebaut. Die Dozenten sind sehr praxisorientiert. Dies wird anschaulisch durch die Fallaufgaben, die zu einer Anwednung der theoretischen Inhalte und zu Lösungskompetenz führen.
← | →
-
Das Lernmaterial ist gut vermittelt manchmal könnte ein bisschen vertiefender erklärt werden. Aber dank der guten Literaturhinweise findet man weitere Informationen falls man sie braucht. Die Dozenten sind praxisorientiert, etwas sehr wichtig für mich.
← | →
-
Der Online Campus ist sehr gut gestaltet mit Hörbüchern oder Videos. Die Inhalte wurden gut vermittelt. Die Dozenten sind kompetent und bei Fragen oder Probleme gibt es eine schnelle und verständliche Antwort.
← | →
Kursbewertung
Empfehlung der User
Anbieterbewertung
Jeanette
Barbara
Maike
Luitgard
Lena
Erfolge dieses Bildungszentrums
Sämtlich Kurse sind auf dem neuesten Stand
Die Durchschnittsbewertung liegt über 3,7
Mehr als 50 Meinungen in den letzten 12 Monaten
Dieses Bildungszentrum ist seit 13 Mitglied auf Emagister
Themen
- Grundlagen Psychologie
- Gesundheit
- Wissenschaft
- Kognitive Prozesse
- Emotionen
- Klinischen Psychologie
- Psychotherapie
- Konformität
- Sozialer Druck
- Meinungsbildung
Inhalte
- Einführung in die Psychologie als Wissenschaft
- Lernen, Gedächtnis und Bewusstsein
- Kognitive Prozesse und Emotionen
- Der Gegenstand der klinischen Psychologie und Psychotherapie
- Soziale Kognition - Grundlagen sozialer Informationsverarbeitung und sozialen Verhaltens
- Konformität, sozialer Druck und Individualität
- Gruppen - Wesensmerkmale, Funktionen, Leistung, Meinungsbildung und Entscheidungsbildung
- Grundlagen der Persönlichkeitspsychologie und Persönlichkeitsbereiche
- Entwicklungspsychologie - körperliche sowie kognitive Veränderungen im Verlauf eines Lebens
- Psychologische Hintergründe von Gesundheit und Gesundheitsverhalten - Motivation, Glück und Resilienz
Zusätzliche Informationen
Ohne Seminar: 144,- Euro/Monat = 1296,- Euro/gesamter Zertifikatskurs
mit Seminar: 160,- Euro/Monat = 1440,- Euro/gesamter Zertifikatskurs
Grundlagen Psychologie