Kurs derzeit nicht verfügbar
Grundlehrgang zum Betriebsbeauftragten für Abfall
Seminar
In Dortmund ()

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Unterrichtsstunden
8h
-
Dauer
4 Tage
Sie sind bereits verantwortlich für den Abfall und Umweltschutz in Betrieben und möchten sich nun zum Betriebsbeauftragten für Abfall weiterbilden lassen? Dann sind Sie hier richtig! Durch dieses Seminar „Grundlehrgang zum Betriebsbeauftragten für Abfall“ werden Sie bestmöglich auf Ihre zukünftigen Aufgaben vorbereitet! Auf emagister.de stellt Ihnen die Concada Consulting & Akademie wichtige Informationen zur Verfügung.
Um im Anschluss an dieses Seminar als Betriebsbeauftragte/r für Abfall bestellt werden zu können, werden Ihnen die notwendigen Fachkenntnisse gemäß Kreislaufwirtschaftsgesetz §59 und §60 und §9 Abs. 1 Nr. 3 der Verordnung über Betriebsbeauftragte für Abfall (AbfBeauftrV) vermittelt.
Dieses Seminar „Grundlehrgang zum Betriebsbeauftragten für Abfall“ befähigt Sie dazu, als Betriebsbeauftragte/r für Abfall Kontrollfunktionen und beratende Funktionen in Ihrem Betrieb zu übernehmen. Eine Ihrer Aufgaben wird beispielsweise sein, dem Unternehmer in einem jährlichen Bericht über die getroffenen und beabsichtigen Maßnahmen zu informieren.
Interessiert? Dann fragen Sie doch nach mehr Informationen zu diesem Seminar!
Wichtige Informationen
Dokumente
- GL Abfall.pdf
Hinweise zu diesem Kurs
Die Veranstaltung richtet sich an verantwortliche Personen für Abfall und Umweltschutz in Betrieben, die sich zum Betriebsbeauftragten für Abfall weiterbilden lassen möchten.
Teilnahmezertifikat der concada GmbH
Meinungen
Themen
- Umweltschutz
- Abfallbeauftragte/ Abfallbeauftragter
- Abfallrecht
- Gesetze & Verordnungen
- Aufgaben
- Abfalldeklaration
- Grundlagen der Abfallentsorgung
- Kreislaufwirtschaftsgesetz
- Risiken
- Andienungspflicht
- Abfallverzeichnis
- Nachweisverordnung
- KrWG
- Rechtliche Grundlagen im Abfallmanagement
- Abfallmanagement
- Die Praxis des Betriebsbeauftragten für Abfall
- Organisatorische Stellung im Betrieb
Dozenten

Dipl.-Ing. Wolfgang Hennemann
Umwelt

Dr. Nils-Oliver Höppner
Umwelt

Petra-Maria Borgschulte
Umwelt
Rechtsanwältin

Uwe Manske
Umwelt
Inhalte
- Rechtsgrundlagen des europäischen und nationalen Abfallrechts
- Das Kreislaufwirtschaftsgesetz mit seinen wesentlichen Inhalten und Begriffen
- Die Entsorgungs von Abfällen unter Beachtung der Abfallhierarchie, der Überlassungs- und Andienungspflicht, der Abfallverzeichnis- und Nachweisverordnung
- weitere Gesetze und Verordnungen zum KrWG
- Verhältnis zum KrWG zum Bundesimmissionschutzgesetz
- Rechtliche Grundlagen im Abfallmanagement
- Aufgaben und Risiken eines betrieblichen Umweltbeauftragten
- Das Arbeitsrecht des Abfallbeauftragten
- Die Praxis des Betriebsbeauftragten für Abfall
- Bestellverfahren
- Abfalldeklaration
- Organisatorische Stellung im Betrieb
- Verantwortlichkeiten
- Grundlagen der Abfallentsorgung
Lehrgangszeiten
Der erste Schulungstag beginnt ca. gegen 08:30 Uhr, der letzte Schulungstag endet gegen 17:00 Uhr.
Der Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit (VDSI) hat diesen Lehrgang mit zwei Punkten im Bereich Arbeitsschutz und mit vier Punkten im Bereich Umweltschutz bewertet.
Bitte beachten Sie:
Das Seminar „Betriebsbeauftragte für Abfall“ kann einzeln gebucht werden, ist aber auch Bestandteil unseres modularen Lehrgangs „Fachkraft für Umweltschutz“.
Zusätzliche Informationen
Treuerabatt von 15% ab der dritten Anmeldung
Inhouse Schulung
Auf Wunsch führen wir diese Schulung speziell für Ihr Unternehmen auch als Inhouse Veranstaltung durch. Unsere Experten entwickeln ein Weiterbildungskonzept, das genau auf die Erfordernisse Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeiter abgestimmt ist. Sprechen Sie uns an!
Grundlehrgang zum Betriebsbeauftragten für Abfall