Grundwasser-Absenkung im Bauwesen
Seminar
In Dresden

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Dresden
-
Unterrichtsstunden
8h
-
Dauer
1 Tag
Neben den Grundlagen zur Geohydraulik und der Planung
und Bemessung werden auch Erfahrungen aus
konkreten Praxisfällen erläutert.
Wichtige Informationen
Dokumente
- Faltblatt_GW-Absenkung_2021.pdf
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Der Kurs richtet sich an Mitarbeiter einschlägiger Consulting- und Bauunternehmen sowie an Behördenvertreter, die entsprechende Projekte ausschreiben bzw. in Auftrag geben oder durchführen. Aber auch für Neu- und Quereinsteiger in der hydrogeologischen Praxis soll dieses Seminar behilflich sein, Grundwasserhaltungsmaßnahmen sachgerecht vorbereiten, planen und auswerten zu können. Nicht zuletzt soll eine sach- und fachdienliche Diskussion zwischen Auftraggebern (z.B. Behörden) und den Auftragnehmern angeregt werden, um Problemlösungen effektiv angehen zu können.
Meinungen
Themen
- Projektbearbeitung
- Projektplanung
- Datengewinnung
- Datenauswertung
- Umweltrecht
- Wasserrecht
- Grundwasser
- Monitoring
- Wassermanagement
- Bodenschutz
- Wasserbeschaffenheit
Dozenten

Ulrich Beims
Geohydraulik, Brunnenbau, Brunnenregenierung, Ingenieurbauplanung
Inhalte
und Bauunternehmen sowie an Behördenvertreter,
die entsprechende Projekte ausschreiben bzw. in
Auftrag geben oder durchführen.
Aber auch für Neu- und Quereinsteiger in der hydrogeologischen
Praxis soll dieses Seminar behilflich sein,
Grundwasserhaltungsmaßnahmen sachgerecht vorbereiten,
planen und auswerten zu können.
Nicht zuletzt soll eine sach- und fachdienliche Diskussion
zwischen Auftraggebern (z.B. Behörden) und den
Auftragnehmern angeregt werden, um Problemlösungen
effektiv angehen zu können.
Neben den Grundlagen zur Geohydraulik und der Planung
und Bemessung werden auch Erfahrungen aus
konkreten Praxisfällen erläutert.
Zusätzliche Informationen
Grundwasser-Absenkung im Bauwesen