Heilpraktiker/in
Kurs
In Jena, Koblenz und Oldenburg

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Ort
-
Dauer
2 Jahre
Die Paracelsus-Ausbildungen zum Heilpraktiker haben sich deutschlandweit in der Praxis bewährt. Die Dozenten sind erfahrene, sympathische und begeisterte Vertreter ihres Fachs. Ihr strukturierter und praxisnaher Unterricht bereitet umfassend auf die jeweiligen Berufe vor. Der Lehrplan beinhaltet schulmedizinische Grundlagen, Therapie-Know-how und viele Trainingsmöglichkeiten.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Naturheilkundliche Diagnostik: Augen- und Irisdiagnose; Alternative Untersuchungsmethoden; Klinische Untersuchung; Kinesiotherapie; Labor
Homöopathie: Klassische Homöopathie / Grundbegriffe; Anamnese und Therapieausarbeitung; Komplexmittel Homöopathie; Sonderformen
Akupunktur: Klassische Akupunktur Grundbegriffe / Diagnose; Punktefindung; Praktische Anwendungen; Sonderformen
Manuelle und physikalische Therapien: Klassische Massagetechniken; Aschner-Ausleitungs- u. Umstimmungsverfahren; Reflexzonentherapien; Lymphdrainage; Chiro-Sonderformen
Zusätzliche Bereiche: Neuraltherapie; Phytotherapie (Pflanzenheilkunde); Injektionstechnik; Praxisführung etc.
Vollzeitstudium zum Heilpraktiker
Die intensivste Studienform. Unterricht ist wochentags (Mo. bis Do. von 9 bis 13 Uhr). Ab dem dritten Studienmonat zusätzliche Wochenendseminare und abendliche Assistenzpraktika . Die Studiendauer beträgt 2 Jahre. Rund. 2000 Unterrichtsstunden in Theorie und Praxis können besucht werden. VIDEO, Lernhefte, Hörbuch unterstützen das Studium. - eine wirklich umfassende und intensive Ausbildung. Traditionell haben die Vollzeit-Studenten der paracelsus Schulen die besten Ergebnisse in den Zulassungsprüfungen.
Heilpraktiker/in