Hilfsmittel- und HomeCare-Versorgung
Seminar
In Leipzig und Chemnitz

Beschreibung
-
Kursart
Seminar berufsbegleitend
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
-
Dauer
1 Tag
Grundlage des Seminars bildet die im Jahr 2008 erstellte Salenus Marktstudie, die in intensiver Zusammenarbeit mit Leistungserbringern, Krankenkassen und Juristen fortlaufend weiterentwickelt wird. Dieses Management-Wissen wird den Teilnehmenden praxisorientiert vermittelt und optimal auf Ihre individuellen Bedürfnisse ausgerichtet.
Gerichtet an: Geschäftsführer und leitende Angestellte in Sanitätshäusern, HomeCare Unternehmen und Orthopädie-Technik Unternehmen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
keine
Meinungen
Inhalte
Seminar-Programm
09:30 Uhr Rechtliche Grundlagen und Besonderheiten nach dem GKV-WSG und GKV-OrgWG
10:30 Uhr Vertragsmanagement und Ausschreibungen (Hilfsmittelverträge nach § 127 SGB V)
11:30 Uhr Pause
11:45 Uhr Referenzmanagement und Präqualifizierung für den Fachhandel
12:30 Uhr Hilfsmittel-Richtlinien vom Februar 2009 & ICF Denksystematik
13:00 Uhr Mittagspause
14:00 Uhr Auswirkungen des § 128 SGB V (Depotverbot und verkürzter Versorgungsweg)
14:45 Uhr Pause
15:00 Uhr selektive Verträge, integrierte Versorgung und Versorgungsmanagement
16:00 Uhr Qualitätsberichte für Leistungserbringer und Ergebnismessung
16:30 Uhr Delegation ärztlicher Leistungen
17:00 Uhr Diskussion und abschließende Bemerkungen
17:30 Uhr Ende der Veranstaltung
Zusätzliche Informationen
Hilfsmittel- und HomeCare-Versorgung