HP. physio - der sektorale Heilpraktiker
Seminar
In Dresden

Beschreibung
-
Kursart
Intensivseminar berufsbegleitend
-
Niveau
Fortgeschritten
-
Ort
Dresden
-
Unterrichtsstunden
27h
-
Dauer
3 Tage
Welche Vorteile bringt mir der sektorale HP?
Unabhängigkeit von gesundheitspolitischen Veränderungen und Verordnungen
eigenständiges Diagnostizieren und Behandeln ohne Rezept
rechtliche Sicherheit in der physiotherapeutischen Behandlung eines Patienten ohne Rezept
keine Umsatzsteuer bei Folgebehandlungen ohne Rezept
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Physiotherapeuten (Mindestalter 25 Jahre) aus Sachsen
Physiotherapeuten (Mindestalter 25 Jahre) aus Sachsen
Meinungen
Themen
- Orthopädie
- Basis authentischer Beweglichkeit
- Sicherheit
- Umsatzsteuer
- Physiotherapie
- Heilpraktiker
- Diagnostizieren und Behandeln ohne Rezept
Dozenten

Lehrteam - eos-Institut
Dozenten

Paul Inama
Heilpraktiker
Leiter eos-Institut für naturnahe Medizin, www.eos-institut.de
Inhalte
Welche Vorteile bringt mir der sektorale HP?
- Unabhängigkeit von gesundheitspolitischen Veränderungen und Verordnungen
- eigenständiges Diagnostizieren und Behandeln ohne Rezept
- rechtliche Sicherheit in der physiotherapeutischen Behandlung eines Patienten ohne Rezept
- keine Umsatzsteuer bei Folgebehandlungen ohne Rezept
Welche Behandlungen darf ich anwenden?
- Sämtliche Behandlungen und Therapien, die im Rahmen der Physiotherapieausbildung gelehrt wurden, dürfen eigenverantwortlich angewendet werden.
Welche Behandlungen sind nicht erlaubt?
- Osteopathie, manipulative Techniken, Akupunktur u.a. invasive Verfahren
Zusätzliche Informationen
HP. physio - der sektorale Heilpraktiker