Hybridveranstaltung: Kommunikationswege der Interessenvertretung in Zeiten von Corona – Online und Digital
Kurs
Online

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Methodik
Online
-
Unterrichtsstunden
8h
-
Dauer
1 Tag
-
Beginn
April
Diese Zeiten haben eine neue Herausforderung für Unternehmen gestellt, der hohe Bedarf an Informationen und effetive Kommunikation. Ganz besonders wichtig ist freilich die Kommunikation – intern aber auch extern in Richtung Kunden und Öffentlichkeit. Wie können Sie als Betriebsrat oder Personalrat gut mit anderen kommunizieren? Wenn Sie darüber interessiert sind, lesen Sie weiter!
Diese Hybridveranstaltung ist so gestaltet, dass Sie vom Arbeitsplatz, aus dem Home-Office, live am Seminar oder online teilnehmen können.
Das Thema Corona wird uns auch 2021 begleiten und manches erschweren. Aber in diesem Onlineseminar lernen Sie über welche Kommunikationswege Sie nutzen können, um mit Arbeitgeber, der Belegschaft und untereinander in Kontakt zu bleiben. Dies zeigen Ihnen Kommunikationsprofi, Wolfgang Nafroth, und Rechtsanwalt, Matthias Heese.
Für den Kommunikationsexperten WOLFGANG NAFROTH ist es wichtig, alle mit einfachsten Instrumenten auf die Schnelle erreichen. Zudem fokussiert er sich auf die Verknüpfung digitaler und analoger Wegen der innerbetrieblichen „Öffentlichkeitsarbeit“.
Der Fachantwalt für Arbeitsrecht MATTHIAS HEESE beschäftigt sich mit den Fragen: Online-Sitzungen oder -betriebsversammlungen – geht das? Sind Online-Beschlüsse des BR/PR überhaupt rechtlich wirksam ? Wie ist das rechtlich so mit den Video-Konferenzen, -veranstaltungen ?
Interessiert? Dann fragen Sie doch nach mehr Informationen!
Machen Sie einen Schritt vorne mit uns!
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Diese Hybridveranstatlung richtet sich an alle Betriebsräte-/innen und Personalräte-/innen sowie die Schwerbehindertenvertretung.
VORTEILE DES ONLINE-SEMINARES Teilnahme vom Arbeitsplatz oder aus dem Home-Office möglich Keine Installation zusätzlicher Software notwendig Keine Verpflegungs- und Fahrtkosten Kostenersparnis für Ihr Unternehmen Fragerunde am Ende des Online-Seminars
Meinungen
Themen
- Managementtechniken
- Management
- Öffentlichkeitsarbeit
- Manager Skills
- Kommunikation
- Teamarbeit
- Teamführung
- Kommunikationswirt
- Kommunikationspsychologie
- Informationsmanagement
- Kommunikationstechnik
- Interaktive Medien
- Kommunikationstechnologie
- Betriebsratswahl
- Information
- Manager
- Kommunikationsarbeit
- Kommunikationsstils
- Corona
- Kommunikationsmitteln
Dozenten

Rechtsanwalt Matthias Heese
Fachanwalt für Arbeitsrecht

Wolfgang Nafroth
Kommunikationstrainer
Inhalte
- Sie lernen auch kurzfristig wirklich alle Kollegen-/innen informieren zu können.
- Sie werden mit digitalen und analogen Kommunikationsmitteln und deren Verknüpfung vertraut gemacht.
- Auch im Hinblick der Betriebsratswahl 2022 sehen Sie Wege, Themen zum Thema zu machen.
- Sie überblicken die rechtlichen Hürden einer betrieblichen Kommunikationsarbeit unter den Bedingungen von Corona.
- Sie lernen neue Wege der betrieblichen Kommunikationsarbeit kennen und haben die Möglichkeit, sich noch Monate nach dem Termin mit den Referenten zu beraten.
Zusätzliche Informationen
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr, zwischendrin finden mehrere kurze Pausen statt.
Mittagspause von 12:30 bis 13:30 Uhr.
Wichtig: Dies ist eine Hybridveranstaltung. Sie haben die Möglichkeit, live am Seminar oder online teilzunehmen.
Hybridveranstaltung: Kommunikationswege der Interessenvertretung in Zeiten von Corona – Online und Digital