Kurs derzeit nicht verfügbar
Hygiene und Arbeitsschutz
Seminar
In Köln ()

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Unterrichtsstunden
8h
-
Dauer
1 Tag
Hygiene und Arbeitsschutz in der Arztpraxis - Rechtliche Vorgaben und praktische Umsetzung. Sie erhalten einen Überblick über die Rechtsgrundlagen und deren Anwendung in der Praxishygiene.
Wichtige Informationen
Dokumente
- Flyer_Hygiene-Arbeitsschutz_11-2018.pdf
Hinweise zu diesem Kurs
Aufbau eines Hygienemanagement nach den gesetzlichen Vorgaben
Ärzte/Ärztinnen, Praxis- oder MVZ-Personal
Sie sollten in der Arztpraxis/im MVZ mit Hygiene und Arbeitsschutz zu tun haben.
Intensives Hygiene- und Arbeitsschutz-Training.
Sobald wir Ihre Anfrage erhalten haben, werden wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Meinungen
Themen
- Arbeitsschutz
- Hygiene
- Arztpraxis
- Qualitätsmanagement
- Qualitätssicherung
- Qualitätsüberwachung
- Praxishygiene
- Hygienestandard
- Hygienemanagement
- Arbeitssicherheit
Dozenten

Christian Jager
Berater für Arztpraxen, Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen
Geschäftsführer InnovaPrax GmbH; Berater für Arztpraxen, Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen für den Bereich QM, Hygiene und Datenschutz; Ausgebildeter Rettungsassistent; staatlich geprüfter Desinfektor, Lehrtätigkeit an verschiedenen renommierten Hochschulen
Inhalte
Der Verordnungsdschungel in der Praxishygiene
- Sie erhalten einen Überblick über die Rechtsgrundlagen und deren Anwendung in der Praxishygiene.
Aufbau eines Hygienemanagement nach den gesetzlichen Vorgaben
- Praktische Umsetzung für den Aufbau eines Hygienemanagement Systems und der geforderten Dokumente.
Schutzmaßnahmen (PSA) mit Augenmaß umsetzen
- Die Pflichten des Arbeitgebers.
- Das Integrieren geeigneter Schutzmaßnahmen im Alltag.
Richtige Aufbereitung von Medizinprodukten
- Anforderungen der Hygiene richtig erfüllen.
- Welches Verfahren muss angewendet werden und welches Mittel wirkt wann am besten?
- So erfüllen Sie die Anforderungen von RKI und Co. und sorgen für hohe Hygienestandards.
Die klassischen Mängel in der Praxishygiene und deren Lösungen
- Die Lösungen für die häufigsten Fehler in der Praxishygiene.
- Was bemängeln die Aufsichtsbehörden?
Zusätzliche Informationen
Wenn Sie gleichzeitig das GOÄ-Training am 16. November 2018 buchen, zahlen Sie für beide Seminare nur: Frühbucher statt 780,- € (zzgl. MwSt.) lediglich 624,- € (zzgl. MwSt.)
Reguläre Gebühr statt 980,- € (zzgl. MwSt.) lediglich 784,- € (zzgl. MwSt.)
Hygiene und Arbeitsschutz