IBM Lotus Notes / Domino – Support & Helpdesk
Seminar
In Gießen

Beschreibung
-
Kursart
Intensivseminar
-
Niveau
Fortgeschritten
-
Ort
Gießen
-
Unterrichtsstunden
24h
-
Dauer
3 Tage
Dieses Seminar wendet sich an Mitarbeiter, z.B. der IT-Abteilungen, welche Notes-Arbeitsstationen einrichten und den übrigen Mitarbeitern durch Support bei Problemen zur Seite stehen. Die Grundlagen beherrschen Sie bereits – wir vermitteln Ihnen in diesem Seminar ein tiefergehendes Verständnis der Notes/Domino-Umgebung. Da zum Teil Eingriffe in die Systemverwaltung des Domino-Servers erfolgen, richtet sich das Seminar ausdrücklich an Mitarbeiter, welche diese Zugriffsrechte besitzen oder erhalten werden.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
In diesem Kurs wird Ihnen ein tiefer gehendes Verständnis der IBM Notes-Umgebung näher gebracht. Da zum Teil Eingriffe in die Systemverwaltung des Domino-Servers erfolgen, richtet sich dieses Seminar ausdrücklich an Mitarbeiter, welche die Zugriffsrechte besitzen oder erhalten werden.
Für dieses Seminar benötigen Sie sichere Anwender-Grundkenntnisse im täglichen Umgang mit der Notes-Workstation (z.B. E-Mail). Für die Umsetzung einiger der vermittelten Kenntnisse müssen Ihnen Zugriffsrechte im Domino-Directory eingerichtet werden (Systemverwaltung).
Meinungen
Themen
- IBM
- Lotus Notes
- HelpDesk
- Support von IBM Notes Systemen
- Helpdesk für Notes
Dozenten

n.N. auf Anfrage
Inhalte
Seminarinhalte:
Anwender zulassen und verwalten
- Begriffe und Hierarchie einer Notes/Domino-Struktur
- Grundlagen der Benutzer-ID
- IDs anlegen, verlängern, sperren
- Kennworteinstellungen
- Die ID-Vault
- Kennwort- und Benutzer-ID-Wiederherstellung
Installation und Einrichtung des Notes-ClientsInstallation
- Einführungsseite, Lesezeichen, Symbolleiste anpassen
- Einrichtung mehrerer Benutzer an einem PC
- Roaming-Benutzer
- Zurücksetzen einer Installation
- Smart Upgrade einer Workstation
Sicherheit in Notes / Domino
- Überblick über die Sicherheitsstufen in Notes/Domino
- Die Serverzugriffskontroll-Liste
- Die Datenbankzugriffskontroll-Liste (ACL)
- Beschränkung der Zugriffe auf Ansichten, Dokumente und Dokumentenabschnitte
- Öffentliche und private Schlüssel
- Geheime Verschlüsselungsschlüssel
Notes Datenbanken verwalten und pflegen
- Die Version einer Datenbank mit Schablonen aktualisieren
- Archivierung
- Verschlüsselung
- Komprimierung
- Indizierung
Arbeitsumgebungen
- Bedeutung der Arbeitsumgebungen
- Arbeitsumgebungen einrichten
- Entfernten Zugriff auf einen Server einrichten (mobile User)
- Replizierung einrichten und Replizierparameter
- Replizier- und Speicherkonflikte
Kontakte, Mail- und Kalender-Einstellungen
- Adressbücher verwalten
- Mailregeln und Mail-Kennzeichnung
- Abwesenheitsagent, Weiterleitungs-Agenten
- Freigabe / Delegierung von Kontakten, Mail und Kalender
- Sicherheitseinstellungen in Mail
- Zustellfehler ermitteln
- Kalendervorgaben einstellen
- Gruppenkalender
- Räume und Ressourcen einrichten und verwalten
Schulungsvoraussetzungen: Für dieses Seminar benötigen Sie sichere Anwender-Grundkenntnisse im täglichen Umgang mit der Notes-Workstation (z.B. E-Mail). Für die Umsetzung einiger der vermittelten Kenntnisse müssen Ihnen Zugriffsrechte im Domino-Directory eingerichtet werden (Systemverwaltung).
Schulungsteilnehmer/innen: 2 bis maximal 7 Personen (Sollte uns zu einem Schulungstermin lediglich eine Anmeldung vorliegen, bieten wir diese Schulung in Absprache als Einzelschulung, mit einem angemessen verkürztem Unfang, zum gleichen Schulungspreis an).
Zusätzliche Informationen
Schulungsdauer: Diese Schulung hat eine Dauer von 24 Unterrichtsstunden (1 Ustd. = 45 Min.).
Schulungsteilnehmer/innen: 2 bis maximal 7 Personen (Sollte uns zu einem Schulungstermin lediglich eine Anmeldung vorliegen, bieten wir diese Schulung in Absprache als Einzelschulung, mit einem angemessen verkürztem Unfang, zum gleichen Schulungspreis an).
Anwendesupport nach unseren Seminaren: Nach Ihrem Seminar führen wir die Seminarteilnehmer/innen für 2 Monate als Supportpartner/innen. In diesem Zeitraum unterstützen wir Sie telefonisch oder per Mail bei der täglichen Arbeit auftauchende Fragen.
IBM Lotus Notes / Domino – Support & Helpdesk