IBM - z/OS TSO/E REXX
Seminar
In Düsseldorf und Berlin

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Ort
-
Dauer
4 Tage
-
Beginn
auf Anfrage
IBM - z/OS TSO/E REXX: Organisatoren, Anwendungsprogrammierer, Systemprogrammierer, TSO-User, Mitarbeiter des Benutzerservice, der Arbeitsvorbereitung des Rechenzentrums, die REXX für die tägliche Arbeit einsetzen oder fertige REXX-Prozeduren lesen oder ändern müssen.
Gerichtet an: Organisatoren, Anwendungsprogrammierer, Systemprogrammierer, TSO-User, Mitarbeiter des Benutzerservice, der Arbeitsvorbereitung des Rechenzentrums, die REXX für die tägliche Arbeit einsetzen oder fertige REXX-Prozeduren lesen oder ändern müssen._x000D_.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Teilnahme am Kurs ES10D4DE oder gleichwertige Kenntnisse_x000D_
_x000D_
Meinungen
Erfolge dieses Bildungszentrums
Sämtlich Kurse sind auf dem neuesten Stand
Die Durchschnittsbewertung liegt über 3,7
Mehr als 50 Meinungen in den letzten 12 Monaten
Dieses Bildungszentrum ist seit 15 Mitglied auf Emagister
Themen
- REXX
- IBM
- Z/os
Inhalte
IBM - z/OS TSO/E REXX: Organisatoren, Anwendungsprogrammierer, Systemprogrammierer, TSO-User, Mitarbeiter des Benutzerservice, der Arbeitsvorbereitung des Rechenzentrums, die REXX für die tägliche Arbeit einsetzen oder fertige REXX-Prozeduren lesen oder ändern müssen._x000D_
_x000D_
ZIELGRUPPE
Organisatoren, Anwendungsprogrammierer, Systemprogrammierer, TSO-User, Mitarbeiter des Benutzerservice, der Arbeitsvorbereitung des Rechenzentrums, die REXX für die tägliche Arbeit einsetzen oder fertige REXX-Prozeduren lesen oder ändern müssen._x000D_
_x000D_
KURSINHALT
Kursziele
Sie lernen
- REXX-Prozeduren entwickeln und einsetzen
- mit den am häufigsten verwendeten REXX-Anweisungen und Funktionen zu arbeiten und anzuwenden
- Ihnen vorliegende Prozeduren zu verstehen und daran einfache Änderungen oder Erweiterungen vorzunehmen
- Der REXX-Sprachkern
- Grundbegriffe und Testhilfen
- REXX-Funktionen und Anweisungen
- Zeichenkettenverarbeitung und arithmetische Operationen
- Schleifen und Verzweigungen
- TSO-Umfeld und TSO Befehle in REXX-Prozeduren
- ISPF Bildschirmmasken und andere ISPF-Services
- Dateiverarbeitung und der REXX Data Stack
- REXX und Batch Jobs
- Externe Funktionen
- Unterprozedurtechnik und Unterroutinen
- REXX als Dialoganwendung in Auswahlmenüs
VORRAUSSETZUNG
Teilnahme am Kurs ES10D4DE oder gleichwertige Kenntnisse_x000D_
_x000D_
IBM - z/OS TSO/E REXX