Immobilienmakler/-in (IHK)
Kurs
In Bochum

Beschreibung
-
Kursart
Kurs berufsbegleitend
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Bochum
-
Unterrichtsstunden
128h
-
Dauer
3 Monate
Die Fortbildung richtet sich an alle die eine Selbstständigkeit als Immobilienmakler anstreben oder sich für die Arbeit in einem Wohnungsunternehmen qualifizieren möchten
Wichtige Informationen
Dokumente
- Folder_Immobilienmakler_02.pdf
Dieser Kurs ist als Bildungsurlaub anerkannt
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Vorbereitung auf eine Selbstständigkeit als Immobilienmakler, Vorbereitung auf eine Tätigkeit als Immobilienmakler in einem Wohnungsunternehmen
Personen, die eine Zusatzqualifikation erwerben möchten, Personen, die eine Selbstständigkeit anstreben
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Weiterbildung und werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindungs setzen. Weitere Informationen erhalten Sie auch auf unserer Homepage www.e-b-z.de
Meinungen
Themen
- Immobilienmakler/ Immobilienmaklerin
- Immobiliengeschäft
- Immobilienverkauf
Dozenten

Diverse Diverse
Immobilienwirtschaft
Inhalte
Zunehmende Veränderungen auf dem Immobilienmarkt – Privatisierung, Handel mit Immobilien, Projektentwicklung – erfordern auch neue Kenntnisse im Umgang mit der Immobilie, sowohl von Wohn- als auch Gewerbeimmobilien. Eine qualifizierte Weiterbildung eröffnet vielfältige Chancen und ein außergewöhnlich großes Feld an Aufgaben und Einsatzbereichen.
Für den Umgang mit hohen Vermögenswerten sind neben betriebswirtschaftlichem Basiswissen, das für einen Immobilienmakler zwingend notwendig ist, vertiefte Rechts- und Steuerkenntnisse sowie Know how in Finanzierungsfragen notwendig. Wegen des besonderen Beratungsbedarfs ist zusätzlich zur hohen Fachkompetenz eine ausgeprägte kommunikative Fähigkeit, persönliche Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein erforderlich.
Der Unterricht findet jeweils von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt.
Diese Ausbildung ist besonders gut geeignet für Personen, die den Tätigkeitsbereich des Immobilienmaklers als neue berufliche Herausforderung verstehen. Die Teilnahme an dieser Weiterbildung eröffnet insbesondere Chancen in folgenden Bereichen:
– als selbständiger oder angestellter Immobilienmakler
– in Vertriebsabteilungen von Wohnungsunternehmen
– in der Versicherungswirtschaft
– in Banken und Bausparkassen
– in Facility-Management-Unternehmen
– in Bauunternehmen
Bald auch als Fernlehrgang!
Zusätzliche Informationen
Zahlbar in 3 monatlichen Raten.
Immobilienmakler/-in (IHK)