
Immobilienmakler/in (IHK) Krefeld
DIHK Service GmbH1.250 €
zzgl. MwSt.
1.905 €
MwSt.-frei
690 €
zzgl. MwSt.
999 €
zzgl. MwSt.
1.405 €
MwSt.-frei
Wichtige informationen
Tipologie | Seminar |
Ort | Berlin |
- Seminar
- Berlin
WIS bringt Ordnung in den "Dschungel" von Weiterbildungsangeboten. Durch eine enge Kooperation mit den IHK-Weiterbildungsberatern, deren tägliche Arbeit auch auf WIS basiert, ist den Besuchern eine zusätzliche Unterstützung sicher.Vollzeit WIS ist der Förderung der beruflichen Weiterbildung verpflichtet, mit Konzentration auf die Zielgruppe der Fach- und Führungskräfte. Es dient dazu, die Transparenz auf dem deutschen Markt der beruflichen Weiterbildung zu erhöhen. Es dient weiterhin dazu, eigenständige, rationale Verbraucherentscheidungen zu ermöglichen. Die Aktualität der in WIS eingestellten Seminare wird dadurch gewährleistet, dass terminierte Seminare automatisch nach ihrem Start aus der Suche genommen werden.
Beginn | Lage |
---|---|
auf Anfrage |
Berlin
Breite Straße 29, 10178, Berlin, Deutschland Karte ansehen |
Beginn | auf Anfrage |
Lage |
Berlin
Breite Straße 29, 10178, Berlin, Deutschland Karte ansehen |
Fragen & Antworten
Teilen Sie Ihre Fragen und andere User können Ihnen antworten
Vielen Dank!
Wir überprüfen Ihre Frage und werden diese in Kürze veröffentlichen.
Oder bevorzugen Sie, dass das Zentrum Sie kontaktiert?
Was lernen Sie in diesem Kurs?
Immobilienmakler |
Themenkreis
Beschreibung des Seminars
Dieser Lehrgang führt die Teilnehmer zu einem systematischen, praxisnahen Einstieg in das Kerngeschäft der Immobilienwirtschaft und Maklertätigkeit.
• Zulassungsvoraussetzungen des Maklers
Antragsverfahren auf Erlaubnis der Gewerbetätigkeit gem. § 34c GewO.
Pflichten des Maklers nach der Makler- und Bauträgerverordnung und
nach dem Wohnungsvermittlungsgesetz
• Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken nach der neuen
Immobilien-Werttabelle, Vergleichswert-, Sachwert- und Ertragswertverfahren,
Preisspiegel
• Grundstückskaufvertragsrecht
Grundbuch / Aufbau eines Grundstückskaufvertrages /
Die Phase bis zur Beurkundung / Erbbaurecht und Bauträgervertragsrecht
• Finanzierung / öffentliche Förderung
Beratung und Vermittlung von Objekten / finanziellen Mitteln, Arten der
öffentlichen Förderung
• Steuerwesen und Steuerrecht
Steuerliche Anschaffungs- und Herstellungskosten, Kaufpreisaufteilung
für die Berechnung der Abschreibung, Abschreibungsarten, Einkommensteuer,
Besonderheiten von Immobilien für Eigennutzer und Kapitalanleger
• Öffentliches und privates Baurecht sowie WEG-Recht für den Immobilienmakler
• Büroorganisation / Personalwesen
Aufteilung Innen- und Außendienst
• Marketing - Erfolgspotential für Makler
Marktforschung, Marketing-Mix, Festlegung der Unternehmenstätigkeit
• Immobilienmakler- und Wettbewerbsrecht
Das außer- oder gerichtliche Wettbewerbsverfahren, Abmahnung,
Unterlassungserklärung usw. UWG, PAngV, Wirksamer Maklervertrag und
Provisionsanspruch, Doppeltätigkeit, Haftung
• Die Auftragsakquisition und der Profi-Vertrieb
Neukundengewinnung leicht gemacht / Vertriebsstrategien, Werbung,
Exposé, Verkaufsverhandlungen, Rechnungsstellung
• EDV-Einsatz und Internetauftritt
Maklersoft- und -hardware, das Internet und der Immobilienmarkt, Homepage
Direkt zum Seminaranbieter