
Interkulturelle Ausreiseberatung Dubai
Ifim Institut für Interkulturelles Management
In Bad Honnef
Preis auf Anfrage
Vergleichen Sie und treffen Sie die beste Wahl:
Mehr ansehen
Intercultural & Diversity Management
RWTH Business School
Kurs
Nordrhein-Westfalen, NRW / Präsenzveranstaltung
3.900 €
zzgl. MwSt.
Preis auf Anfrage
Interkulturelle Kompetenz
Management-Institut Dr. A. Kitzmann
Seminar
Nordrhein-Westfalen, NRW / Präsenzveranstaltung
980 €
zzgl. MwSt.
Bachelor in International Management
IUBH University of Applied Sciences
Bachelor
Nordrhein-Westfalen, NRW / Präsenzveranstaltung
5.290 €
Wichtige informationen
Tipologie | Seminar berufsbegleitend |
Niveau | Anfänger |
Ort | Bad honnef |
Dauer | 1 Tag |
- Seminar berufsbegleitend
- Anfänger
- Bad honnef
- Dauer:
1 Tag
Begrüßung und Programmfestlegung Einführung: Die Erfolgsstory von Dubai Kommunikation in Deutschland und mit Emiratis in Dubai Präsentation und Selbstdarstellung Das Wirtschaftsszenario Personalführung im Betrieb und zu Hause Religion und Tradition versus Moderne in Dubai Fragen zum Alltag in Dubai 'Kulturschock'
Wo und wann
Beginn | Lage |
---|---|
auf Anfrage |
Bad Honnef
Alexander-Von-Humboldt-Str.,20, 53604, Nordrhein-Westfalen, NRW, Deutschland Karte ansehen |
Beginn | auf Anfrage |
Lage |
Bad Honnef
Alexander-Von-Humboldt-Str.,20, 53604, Nordrhein-Westfalen, NRW, Deutschland Karte ansehen |
Fragen & Antworten
Teilen Sie Ihre Fragen und andere User können Ihnen antworten
Vielen Dank!
Wir überprüfen Ihre Frage und werden diese in Kürze veröffentlichen.
Oder bevorzugen Sie, dass das Zentrum Sie kontaktiert?
Dozenten
Fouad ZOWEIL
Ägyptischer Trainer
Themenkreis
Interkulturelle Ausreiseberatung Dubai
- Begrüßung und Programmfestlegung
Anhand der nachfolgenden Themenliste werden Ablauf und Schwerpunkte des Beratungsprogramms vereinbart.
- Einführung: Die Erfolgsstory von Dubai
- Der Besonderheiten des Wirtschaftsraums und seiner multiethnischen Bevölkerung. Unterschiedliche kulturelle Konzepte beeinflussen Wahrnehmen, Erklären, Beurteilen und
- Verhalten und wirken sich auf Leben und Arbeiten im Gastland aus.
- Kommunikation in Deutschland und mit Emiratis in Dubai
- Unterschiede in der Strukturierung und Weitergabe von Informationen. Wie kann man ein Anliegen erfolgreich übermitteln?
- Präsentation und Selbstdarstellung
- Hinweise zur professionellen Darstellung der eigenen Person beim ersten Kennenlernen in beruflichen und privaten Situationen. Tipps zur Businessetikette.
- Das Wirtschaftsszenario
- Geschäftsbeziehungen mit arabischen Partnern in Dubai haben einen anderen Charakter. Kooperation mit ihnen erfordert besonderes Verhandlungsgeschick.
- Personalführung im Betrieb und zu Hause
- Das Geschäftsleben in Dubai ist multikulturell geprägt. Araber, Asiaten und Europäer kooperieren und konkurrieren miteinander. In jeder Kultur existieren spezifische Vorstellungen über die Rollen von Vorgesetzten und Mitarbeitern. Daraus resultieren kulturspezifische Formen des Umgangs mit Betriebsmitarbeitern sowie Hausangestellten.
- Religion und Tradition versus Moderne in Dubai
- Die Bedeutung von Islam und anderen gesellschaftlichen Traditionen.
- Fragen zum Alltag in Dubai
- Hier werden relevante Alltagsaspekte wie Wohnungssuche, Gesundheit, Geschenke, Einladungen, Verkehrsverhältnisse, Trinkgeld, Freizeitaktivitäten usw. behandelt.
- 'Kulturschock'
- Wie man den Kulturwechsel am besten verarbeitet.
- Zusammenfassung und Evaluation