Interkulturelle Kommunikation und Zusammenarbeit
Seminar
In Sinsheim, Heidelberg, Stuttgart und an 2 weiteren Standorten

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
-
Dauer
2 Tage
Sie kennen Methoden um die interkulturelle Zusammenarbeit erfolgreicher zu gestalten.
. Sie können konfliktfreier und souveräner mit Menschen anderer Kulturen umgehen. Mit dem Wissen um kulturelle Unterschiede vermeiden Sie Missverständnisse und Differenzen. Sie erlangen eine hohe Empathiefähigkeit, kulturelle Sensibilität und Frustrationstoleranz. Sie erleben interkulturelle Unterschiede in der Zusammenarbeit zunehmend als Bereicherung.
Gerichtet an: Das Seminar ist wichtig für Fach- und Führungskräfte international tätiger Unternehmen und Organisationen, die mit Personen aus anderen Kulturkreisen zusammenarbeiten oder sich auf internationale Aufgaben vorbereiten.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Führungskennnisse/ Grundlagen
Meinungen
Dozenten

Konrad Fassnacht
Blended Learning, E-Learning, Live Online Training, virtuelles Führen
Aktiv in der Online-Weiterbildung seit 1997. Experte für Corporate (e-)Learning, Blended Learning, Webinare, Collaborative Learning, Workplace Learning sowie Digital Leadership und Virtual Teamwork; mit seiner Erfahrung können Sie punkten und Ihre Weiterbildung zur Erfolgsgeschichte machen. Außerdem Tourenradfahrer, Bergwanderer, Hundefreund, Frühaufsteher. +49 2222 989 987-0 konrad.fassnacht@fct-akademie.com
Inhalte
Wer mit anderen Kulturen zusammenarbeitet, gerät schnell mal in unangenehme Situationen. Oft ist auf den ersten Blick kaum erkenntlich, wie das passieren konnte. Doch andere Länder, andere Sitten: Wo unterschiedliche Kommunikationsformen und Arbeitsweisen aufeinander treffen, kommt es leicht zu Missverständnissen und Konflikten. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie interkulturelle Zusammenarbeit zur Bereicherung wird und wie Sie in dieser besonderen Arbeitssituation erfolgreiche Ergebnisse erzielen. Bereits in der Vorbereitung des Seminars stimmen wir Inhalte und Methoden auf Ihre Anforderungen und Erwartungen ab. Im Klartext heißt das, Sie lernen genau das, was Sie brauchen, um souverän mit Menschen aus anderen Kulturen zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten. Sie erhalten im Anschluss an das Seminar ein Kulturprofil, das wir mit zwei frei wählbaren Ländern vergleichen. So wissen Sie im Arbeitsalltag genau, worauf Sie künftig verstärkt achten müssen. Außerdem erhalten Sie individuell aufbereitete Unterlagen mit den erarbeiteten Seminarergebnissen. sowie das PDF-Lernskript „Führen von verteilten Teams“ Und weil wir wollen, dass Sie erfolgreich sind, unterstützen wir Sie bis zu acht Wochen danach bei der Umsetzung via Telefon, E-Mail und virtuellem Klassenzimmer.
Inhalte:
- Erkennen von Besonderheiten der eigenen Kultur
- Verschiedene Kulturdimensionen - Klassifizierung nationaler Kulturen
- Interkulturelle Kompetenz - Entwicklung und Training
- Erkennen eigener Vorurteile und Stereotypen
- Verbale und non-verbale Kommunikation mit verschiedenen Kulturen
- Interkulturelle Zusammenarbeit in multinationalen Teams
- Erkennen und Vermeiden von Missverständnissen
- Verhandlungstaktik mit anderen Kulturen
- Fallbeispiele und Diskussion
Zusätzliche Informationen
Interkulturelle Kommunikation und Zusammenarbeit