Jahresgebühren
Seminar
Online

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Methodik
Online
-
Unterrichtsstunden
6h
-
Dauer
1 Tag
-
Beginn
nach Wahl
Gerichtet an: Bei diesem Seminar treffen Sie Patent- und Markensachbearbeiterinnen, Rechts- und Patentanwaltsfachangestellte, Paralegals, Assistentinnen und Sekretärinnen, Auszubildende aus der Industrie und aus Kanzleien. Der Lehrgang eignet sich außerdem für Neu- und Quereinsteiger, die sich innerhalb kurzer Zeit intensiv in die Praxis einer Patent- bzw. Markenabteilung einarbeiten müssen.
Wichtige Informationen
Preis für Emagister-Nutzer: Der zweite und jeder weitere Teilnehmer aus einem Unternehmen erhält einen Rabatt in Höhe von 10 %.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Themen
- Benutzungsnachweise
- Organisation der Jahresgebührenüberwachung
- Benutzungsnachweise
- Organisation der Jahresgebührenüberwachung
Dozenten
Brigitte Reich
Braun-Dullaeus Pannen Patent- & Rechtsanwälte, Düsseldorf
ist nach ihrem Studium seit über 11 Jahren in verschiedenen Patentanwaltskanzleien(München,Berlin, Düsseldorf) tätig. Seit Anfang 2006 arbeitet sie bei den Patent- und Rechtsanwälten BPSH-Braun-Dullaeus Pannen Schrooten Haber in Düsseldorf und ist dort zuständig für Büroorganisation, Anmeldewesen, Jahresgebühren und Markensachbearbeitung.
Inhalte
- Optimale Organisation der Jahresgebührenüberwachung
- Verlängerungsgebühren: Wann? Wo? Wie oft?
- Alle 10 Jahre wieder: Die Markenverlängerung
- Benutzungsnachweise im Markenrecht
- Methoden der Einzahlung: Vor- und Nachteile
Die rechtzeitige Zahlung von Jahresgebühren und die Überwachung der entsprechenden Fristen stellen einen Kernbereich jeder Sachbearbeitung im Patentrecht und im Markenrecht dar. In vielen Unternehmen und Kanzleien bildet diese Tätigkeit einen eigenen Arbeitsbereich.
Das Seminar vermittelt die hierfür erforderlichen Kenntnisse systematisch und praxisnah. Die Teilnehmerinnen lernen, häufige Fehler in der Überwachung und Zahlung von Jahresgebühren zuverlässig zu vermeiden und ihre Tätigkeit effizient zu organisieren. Die Referentin gibt auf der Grundlage Ihrer langjährigen Berufserfahrung wichtige und wertvolle Tipps. Selbstverständlich besteht ausreichend Gelegenheit, Fragen zu stellen und diese gemeinsam zu diskutieren.
Jahresgebühren