Jüdisches Leben in Dresden
VHS
In Dresden

Beschreibung
-
Kursart
VHS
-
Ort
Dresden
-
Dauer
1 Tag
Im Teilnehmer-Beitrag sind die Bildungsleistungen, die Führung und ein nach jüdischer Tradition zubereitetes koscheres Mittagessen enthalten.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Jüdisches Leben in Dresden :
In Zusammenarbeit mit der Bildungsvereinigung Arbeit und Leben Sachsen e.V. (Büro Dresden).
Ausgehend von der Besichtigung der Neuen Dresdener Synagoge erhält man an diesem Tag einen Einblick in die jüdische Geschichte, Kultur und Religion. Doch nicht nur die Vergangenheit bzw. jüdische Traditionen stehen im Fokus dieser Veranstaltung, sondern es wird ein Bogen zum heutigen jüdischen Leben gespannt, was sich u. a. im koscheren Mittagessen niederschlägt. Nach dieser kulinarischen Verköstigung findet ein thematischer Stadtrundgang zu "Spuren der jüdischen Kultur aus Vergangenheit und Gegenwart" durch die Dresdner Altstadt (rund um die Frauenkirche statt. Den Abschluss des Tages bildet der Besuch des Alten Jüdischen Friedhofes in der Dresdner Neustadt, ein einzigartiges Zeugnis jüdischen Lebens - nicht nur in Dresden.
Im Teilnehmer-Beitrag sind die Bildungsleistungen, die Führung und ein nach jüdischer Tradition zubereitetes koscheres Mittagessen enthalten.
Auch für Gruppen geeignet! Verschiedene Termine können bei Bedarf (ab 15 Teilnehmer) eingerichtet werden.
Dauerdetails: Individuelle Anreise
Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr
Zusätzliche Informationen
Jüdisches Leben in Dresden