Juniormeister/ in im Handwerk
Berufsausbildung
In Lutherstadt Eisleben

Beschreibung
-
Kursart
Berufsausbildung
-
Ort
Lutherstadt eisleben
-
Dauer
nach Vereinbarung
Gerichtet an: Absolventen von Realschulen und Gymnasien mit guten oder sehr guten Zeugnissen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Berufsausbildung mit Verkürzung der Regelausbildungsdauer:
u.a. zum/zur:
- Tischler /-in
- Metallbauer /-in
- Elektroniker /-in
- Konstruktionsmechaniker /-in
mit zusätzlich integrierten prozessorientierten
Zusatzqualifikationen:
- EDV, CAD, CNC
- Kalkulation und Rechnungswesen
- erweiterte Schweißzertifikate
- Qualitäts- und Zeitmanagement
- komplexe Auftragsbearbeitung
Gliederung der Ausbildung:
Berufsausbildung nach Ausbildungsordnung und Rahmenlehrplan im Berufsbild und Vorbereitungslehrgänge der Teile I bis IV der Meisterfortbildung.
Zusatzqualifikationen sind modulweise in die Berufsausbildung integriert.
Meisterfortbildung
im direkten Anschluss an die erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung (8 Monate Vollzeitausbildung).
Juniormeister/ in im Handwerk