Kaufmann/-frau für Bürokommunikation
Berufsausbildung
In Lohr Am Main

Beschreibung
-
Kursart
Berufsausbildung
-
Ort
Lohr am main
-
Dauer
3 Jahre
Bürokommunikation bietet ein breites Spektrum an Möglichkeiten: Tätigkeiten reichen von Sekretariats- und Assistenzaufgaben bis zur Sachbearbeitung. Nach der Ausbildung werden Sie zum Beispiel als Abteilungssekretärin eingesetzt, managen Ihren Chef und können sich auch mit betriebs-wirtschaftlichen Fragestellungen befassen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Qualifizierter Hauptschul-abschluss, Mittlere Reife,Fachhochschulreife
Meinungen
Inhalte
Allrounder rund ums Büro
Kaufleute für Bürokommunikation sind aus keinem Büro wegzudenken. Sie sind vielseitig, flexibel und für alle Aufgaben zuständig, die im Büro anfallen: das Erstellen von Texten und Tabellen, der Umgang mit Internet und E-Mail, das Planen von Terminen und die Organisation von diversen Arbeitsabläufen. Daneben übernehmen sie auch verwaltende Aufgaben
und werden mit betriebswirtschaftlichen Vorgängen sowie der Personalplanung vertraut gemacht.
Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten
Bürokommunikation bietet ein breites Spektrum an Möglichkeiten: Tätigkeiten reichen von Sekretariats- und Assistenzaufgaben bis zur Sachbearbeitung. Nach der Ausbildung werden Sie zum Beispiel als Abteilungssekretärin eingesetzt, managen Ihren Chef und können
sich auch mit betriebs-wirtschaftlichen Fragestellungen befassen.
Ausbildung mit Tiefgang
In den verschiedenen Fachabteilungen lernen Sie von Anfang an sowohl Theorie als auch Praxis kennen und schulen in Projekten und gezielten Vertretungen Ihr Engagement und selbständiges Handeln. In weiterführenden Seminaren erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre
Fremdsprachenkenntnisse sowie persönliche Qualifikationen zu vertiefen.
Job mit Perspektive
Nach einer erfolgreichen Ausbildung muss noch nicht Schluss sein. Als Kaufmann/-frau für Bürokommunikation haben Sie unter anderem folgende Aufstiegsmöglichkeiten:
• Geprüfte/-r Sekretariatskauffrau/-mann
• Personalfachkauffrau/-mann
• Fremdsprachenkauffrau/-mann
• Fachkauffrau/-mann für Büromanagement
Und das sollten Sie mitbringen
Wünschenswert sind gute Noten in Deutsch, Mathematik und einer Fremdsprache. Wenn Sie Spaß an Organisation und Computerarbeit haben, dazu noch belastbar, vertrauenswürdig und freundlich im Umgang mit Menschen sind, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr: 748,00 Euro
2. Ausbildungsjahr: 790,00 Euro
3. Ausbildungsjahr: 842,00 Euro
Ausbildungsbeginn:
September
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Bewerbungseingang:
Ein Jahr vor Ausbildungsbeginn
Kaufmann/-frau für Bürokommunikation