Manager/in für Fitness- und Freizeitunternehmen
Kurs
Fernunterricht

Beschreibung
-
Kursart
Kurs berufsbegleitend
-
Niveau
Mittelstufe
-
Methodik
Fernunterricht
-
Dauer
9 Monate
-
Beginn
nach Wahl
-
Online Campus
Ja
-
Versendung von Lernmaterial
Ja
-
Beratungsservice
Ja
Sie qualifizieren sich für die Leitung eines Unternehmens der Fitness-, Gesundheits- und Freizeitbranche.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Durch die Qualifikation „Manager/in für Fitness- und Freizeitunternehmen“ werden spezielle Kompetenzen für eine zielgerichtete und ganzheitliche Unternehmensführung erworben. Die Teilnehmer erhalten dabei fundierte Kenntnisse sowohl in der betriebswirtschaftlichen Leitung eines Unternehmens, wie z. B. Rentabilitäts- und Liquiditätsprognosen, Bilanzerstellung und Buchführung sowie Controlling, als auch in den Bereichen des Marketings, des Personal- und des Qualitätsmanagements. Zusätzlich erlernen sie spezielle Fertigkeiten im Rahmen einer kundengerechten Kommunikation und Beratung sowie in der organisatorischen Steuerung des Verkaufsbereiches. Kenntnisse in den Bereichen der Kundenbindung, des Beschwerde- und Servicemanagements runden das Qualifikationsprofil dieses Lehrgangs ab.
Der Lehrgang stellt eine umfangreiche Qualifikation für alle Mitarbeiter, Fach- und Führungskräfte in Fitness-, Freizeit und Gesundheitsunternehmen dar, die durch professionelle Unternehmensführung und erfolgsorientierte Ausrichtung der Gestaltungsbereiche zum nachhaltigen Unternehmenserfolg beitragen wollen.
Für die Teilnahme sind praktische und/oder theoretische Vorkenntnisse im Themengebiet sinnvoll.
Meinungen
Themen
- Service
- Kommunikation
- Fitness
- Freizeit
- Gesundheit
- Marketing
- Betriebswirtschaftslehre
- Qualitätsmanagement
- Controlling
- Finanzmanagement
Dozenten

xxx xxx
xxx
Inhalte
- Servicefachkraft
- Betriebsleiter/in
- Marketingmanager/in
- Salesmanager/in
- Servicemanager/in
- Inhalte Servicefachkraft
- Basiselemente des Services
- Zeit und Freizeit
- Grundlagen der Kommunikation im Service
- Kommunikation am Telefon
- Vertriebsmanagement
- Beratung und Verkauf
- Grundlagen des Beschwerdemanagements
- Inhalte Betriebsleiter/in
- Volks- und betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Rechtsformen
- Grundzüge des Rechnungswesen/Steuern
- Unternehmensführung
- Organisation
- Personalmanagement
- Grundzüge des Rechtes
- Managementsysteme
- Inhalte Marketingmanager/in
- Grundlagen des Marketings
- Marktanalyse
- Der "Marketing-Mix" für Dienstleistungsbetriebe
- Zielgruppenmarketing
- Umsetzung
- Strategisches Marketingkonzept
- Inhalte Salesmanager/in
- Terminvereinbarung am Telefon
- Weitere Einsatzbereiche des Telefons
- Kommunikation im Verkauf
- Kundenkontakt
- Verkaufsgespräche
- Salesmanagement
- Inhalte Servicemanager/in
- Servicestrategien
- Service in der täglichen Praxis
- Kommunikation
- Servicepersonal
- Beschwerdemanagement
- Service- und Qualitätsmanagemet
Manager/in für Fitness- und Freizeitunternehmen