Kepner-Tregoe-Training –
Seminar
In Lindner Congress Hotel

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Lindner congress hotel
-
Dauer
3 Tage
Diese Systematik ist die Denkmethodik der Erfolgreichen. Sie ermöglicht: Zeitgewinn durch effizientere Entscheidungsprozesse. Risikoverminderung durch abgesicherte Entscheidungen. Ertragssicherung durch zielgerichtetes Vorgehen. Wirksamere Kommunikation durch klare Fragetechnik.
Gerichtet an: Das Seminar ist konzipiert für Entscheidungsträger der oberen und mittleren Ebenen, Leiter von Forschung und Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Projektmanager.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Problemanalyse
Suchen Sie die eigentliche Ursache des Problems und beheben Sie es.
Was ist es?
Die Problemanalyse ist ein Prozess zur Sammlung und Analyse der notwendigen Informationen mit dem Ziel, die eigentliche Problemursache zu finden und zu beheben.
Prozessschritte
Problem beschreiben
Mögliche Ursachen ermitteln
Mögliche Ursachen bewerten
Eigentliche Ursache beweisen
Entscheidungsanalyse
Treffen Sie die ausgewogenste Entscheidung, die auch uneingeschränkt unterstützt und umgesetzt wird.
Was ist es?
Der Prozess der Entscheidungsanalyse bringt Logik, Fachwissen, Kreativität und Fakten unter einen Hut, um Einzelpersonen und Gruppen zu fundierten Entscheidungen zu führen.
Prozessschritte
Zweck klären
Alternativen bewerten
Risiken bewerten
Entscheidungen treffen
Analyse potentieller Probleme
Bereiten Sie sich auf künftige Gefahren und Chancen vor und reagieren Sie angemessen.
Was ist es?
Der Prozess der Analyse potenzieller Probleme/Chancen verbindet bisherige Erfahrung und den kreativen Blick in die Zukunft, um systematisch auf künftige Risiken und Chancen vorzubereiten.
Prozessschritte
Potenzielle Probleme erkennen
Denkbare Ursachen ermitteln
Vorbeugende Maßnahmen ergreifen
Ausnutzende Maßnahmen planen und Auslöser festlegen
Situations-Analyse
Mit der Situationsanalyse schlüsseln Sie komplexe Situationen in übersichtliche, mit einer Priorität versehenden Einzelteile auf, so dass die richtigen Maßnahmen von den richtigen Mitarbeitern richtig eingeleitet werden.
Was ist es?
Die Situationsanalyse legt alle Aspekte einer Situation und ihre relative Priorität offen.
Prozessschritte
Situationen/Aufgaben erfassen
Prioritäten festlegen
Lösungsschritte planen
Beteiligung planen
Zusätzliche Informationen
Kepner-Tregoe-Training –