Das Online Portal ist sehr intuitiv und man findet sich schnell zurecht. Das Studium lässt sich gut in meinem Alltag integrieren, mal durchpowern mal Pause einlegen.
← | →
Der Studiengang ist breit mit gefächerten Inhalten. Das Service und Team sind nett und erreichbar. Ablauf und Dauer der Weiterbildung sind sehr flexibel gestaltbar. Wünschenswert wäre mehr praktische Übungen.
← | →
Nach dieser Ausbildung werde ich auf jeden Fall eine andere buchen. Der Online Campus war sehr hilreich um Kontakt mit Teilnehmer und Tutoren aufzumehnen und Motivation zu finden. Die Inhalte sind erlernbar ohne extremen Aufwand.
← | →
Kurs
Fernunterricht
2.850 € inkl. MwSt.
Beschreibung
Kursart
Kurs berufsbegleitend
Niveau
Anfänger
Methodik
Fernunterricht
Dauer
24 Monate
Beginn
nach Wahl
Online Campus
Ja
Versendung von Lernmaterial
Ja
Beratungsservice
Ja
Persönlicher Tutor
Ja
Beschreibung
"Stress ist ein Faktor, warum der Mensch von seinen Zielen im Leben abkommt und in letztlich immer weiter vom Erfolgsweg abbringt. Durch die Digitalisierung und die daraus resultierende ständige Reizüberflutung, ebenso wie permanente Erreichbarkeit, führt oft beruflich und privat zu einer Überforderung, aus der man alleine nur schwer wieder herauskommt.
Möchten Sie durch Coaching dem Klient aus der Krise helfen? Wollen Sie im Life Coaching Ratsuchende unterstützen, ihre Work-Life-Balance wiederherzustellen? Sie streben eine Arbeit als Coach in der Beratung an? Dann sollten Sie jetzt die Life Coach Ausbildung absolvieren!"
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Fernunterricht
Beginn
nach WahlAnmeldung möglich
Hinweise zu diesem Kurs
"Keine fachlichen Voraussetzungen erforderlich
Für die Nutzung des Online Campus ist ein internetfähiges Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) erforderlich.
Webcam und Headset zur Teilnahme am Webinar
Sollten Sie nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an der Ausbildung teilnehmen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf."
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Wir überprüfen Ihre Frage, um sicherzustellen, dass sie an die Veröffentlichungsstandards anpasst. Nach Ihren Antworten haben wir auch entdeckt, dass Sie für diesen Kurs möglicherweise nicht anmelden können. Entweder das wegen Ihrer Ausbildung sein können oder Ihrer Lage und so weiter. Auf jedem Fall wird es besser wenn Sie es mit Ihrer Ausbildungsstätte erkären.
Vielen Dank!
Wir überprüfen Ihre Frage und werden diese in Kürze veröffentlichen.
Oder bevorzugen Sie, dass das Zentrum Sie kontaktiert?
Meinungen
4.0
fantastisch
Das Online Portal ist sehr intuitiv und man findet sich schnell zurecht. Das Studium lässt sich gut in meinem Alltag integrieren, mal durchpowern mal Pause einlegen.
← | →
Der Studiengang ist breit mit gefächerten Inhalten. Das Service und Team sind nett und erreichbar. Ablauf und Dauer der Weiterbildung sind sehr flexibel gestaltbar. Wünschenswert wäre mehr praktische Übungen.
← | →
Nach dieser Ausbildung werde ich auf jeden Fall eine andere buchen. Der Online Campus war sehr hilreich um Kontakt mit Teilnehmer und Tutoren aufzumehnen und Motivation zu finden. Die Inhalte sind erlernbar ohne extremen Aufwand.
← | →
100%
4.4
fantastisch
Kursbewertung
Empfehlung der User
Anbieterbewertung
Haben Sie diesen Kurs belegt? Teilen Sie Ihre Meinung
Laura
4.5
25.03.2021
Über den Kurs:Das Online Portal ist sehr intuitiv und man findet sich schnell zurecht. Das Studium lässt sich gut in meinem Alltag integrieren, mal durchpowern mal Pause einlegen.
Würden Sie diesen Kurs weiterempfehlen?:Ja
EMB
3.5
24.03.2021
Über den Kurs:Der Studiengang ist breit mit gefächerten Inhalten. Das Service und Team sind nett und erreichbar. Ablauf und Dauer der Weiterbildung sind sehr flexibel gestaltbar. Wünschenswert wäre mehr praktische Übungen.
Würden Sie diesen Kurs weiterempfehlen?:Ja
Dragan
4.0
24.03.2021
Über den Kurs:Nach dieser Ausbildung werde ich auf jeden Fall eine andere buchen. Der Online Campus war sehr hilreich um Kontakt mit Teilnehmer und Tutoren aufzumehnen und Motivation zu finden. Die Inhalte sind erlernbar ohne extremen Aufwand.
Würden Sie diesen Kurs weiterempfehlen?:Ja
Michael
4.0
23.03.2021
Über den Kurs:Rudum ein gelungenes Studium. Flexible Zeiteinteilung . Anwendbare für die Praxis Lerninhalte. Gute Webinare.
Würden Sie diesen Kurs weiterempfehlen?:Ja
Stefan
4.0
23.03.2021
Über den Kurs:Gute aufbereitete Studienbriefe. Gute Lernkontrollfragen, die das Wissen gut behalten. Ich würde den Lehrgang nochmal buchen. Das Feedback der Einsendeaufgaben hiflt ebenso weiter. Zum Austausch mit Teilnehmern sind die Webniare auch gut.
Würden Sie diesen Kurs weiterempfehlen?:Ja
Kristina
4.0
23.03.2021
Über den Kurs:Ich bin mit diesem Institut und den Team sehr zufrieden. Der Studiengang ist sehr flexibel einzuteilen und die Dozenten sehr professinell. Die Skripte sind gut aufbereitet und ich habe eine genau Idee über meinen Fortschritt dank der Lernkontrollfragen.
Würden Sie diesen Kurs weiterempfehlen?:Ja
Dennis
3.5
23.03.2021
Über den Kurs:Ich bin mit den Skripten und Prüfungsaufgaben sehr zufrieden. Anspruchvoller sin die selbst zu erarbeitenden Aufgaben oder Webinaraufgaben. Tolle Betreuung.
Würden Sie diesen Kurs weiterempfehlen?:Ja
Jens
3.5
23.03.2021
Über den Kurs:Die Inhalte sind aktuell. Die Seminare sind spanned und gut vorbereitet. Bei Anregungen bekommt man fachliche Expertise. Die Übungen wurden schnell und fair korrigiert. Gute Ausbildung auf eine berufliche und persönliche Weise.
Würden Sie diesen Kurs weiterempfehlen?:Ja
Brigitte
4.5
22.03.2021
Über den Kurs:Sehr gute Erfahrungen und positiv überrascht. Die Skripte sind gut vorbereitet, das Thema ist gut aufbereitet gewesen. Das Nachlesen war auch möglich. Die Zwischentests ware ebenso hilfreich. Sehr empfehlenswert. Danke!
Würden Sie diesen Kurs weiterempfehlen?:Ja
Antje
4.5
22.03.2021
Über den Kurs:Gute und erfahrene Dozentin. Sie war sehr nett auch. Der Online Campus funktioniert dauerhaft nicht. Leider gab es keinen Austausch mit Teilnehmern, denn die Teilnehmerzahl war gering.
*Alle von Emagister & iAgora gesammelten Bewertungen wurden überprüft
Erfolge dieses Bildungszentrums
2021
Sämtlich Kurse sind auf dem neuesten Stand
Die Durchschnittsbewertung liegt über 3,7
Mehr als 50 Meinungen in den letzten 12 Monaten
Dieses Bildungszentrum ist seit 3 Mitglied auf Emagister
Themen
Coaching
Work-Life-Balance
Präsentationen
Körpersprache
Sprechen
Rhetorik
Überzeugen
Sprachen
Kommunikationsmix
Kommunikation
Kommunikationsdesigner/ Kommunikationsdesignerin
Kommunikationspsychologie
Dozenten
DeLSt Dozententeam
Experte des Fachbereichs
Inhalte
"Eine freiwillige Kick-off-Veranstaltung, die als Webinar durchgeführt wird, steht am Beginn Ihrer Weiterbildung zum Life Coach. Hier werden Ihnen alle Fragen rund um die Ausbildung beantwortet und bietet Ihnen nützliche Tipps zum Lernen und der Nutzung unseres Online Campus. Danach steigen Sie ein in den spannenden Themenkomplex Stressmanagement und Burnout. Das erste Lehrskript ""Stress und Entspannung"" vermittelt Ihnen das Wissen, wie Stress entstehen kann, welche evolutionären und biologischen Zusammenhänge dahinterstecken und warum Entspannungsverfahren beim Stressabbau so hilfreich sind. Für Sie als zukünftiger Coach ist das Hintergrundwissen wichtig, um in der Beratung kannst den Klient in seinen Nöten verstehen zu können und somit die Lebensberatung persönlich gestalten zu können. Im nächsten Skript ""Entspannungsverfahren"" lernen Sie unterschiedliche Entspannungsmethoden kennen. Es werden Ihnen mentalen Coaching-Verfahren wie beispielsweise Meditation, Fantasiereise, Autogenes Training und körperorientierte Verfahren wie Feldenkrais, Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson und Tai Chi vorgestellt. Damit können Sie diese im Coaching sicher und professionell anwenden. Sie lernen auch, auf welche Rahmenbedingungen sie achten müssen, um ein wirkungsvolles Life Coaching oder Seminar anbieten zu können. Die rechtlichen Bestimmungen werden ebenfalls Teil der Ausbildung zum Lebensberater sein. Die enthaltenen Module in ""Autogenem Training"" und ""Progressive Muskelrelaxion nach Jacobson"" befähigen Sie bei entsprechender Grundqualifikation zur Abrechnung mit Krankenkassen gemäß §20 SGB V. Vertiefendes Wissen zu Partner- und Gruppenübungen wird Ihnen vermittelt, damit Sie als Coach auch ein professionelles Seminar für Gruppen anleiten können. Weitere interessanten Themen der Ausbildung für Life Coaching stellen ""Stress und Burnout"" sowie ""Stressbewältigung und Burnoutprophylaxe"" dar. Sie werden erfahren, welche Ursachen und Wirkungen Stress hat und wie es zu einer Überforderung oder gar zum Erschöpfungssyndrom Burnout kommen kann. Bei Ihrer Arbeit als Coach steht der Mensch in seinem stressigen Umfeld im Mittelpunkt. Um diesen Klienten im Coaching zu helfen, lernen Sie die Grundlagen zur Stressproblematik, wie der Entstehungsprozess von Burnout sich entwickelt und wie Sie im Life Coaching mit unterschiedlichen Methoden den Klienten unterstützen können. Sie möchten anerkannter Life Coach werden und im Beruf erfolgreich sein? Dann absolvieren Sie unser Fernstudium im Life Coaching Das nächste große Thema Ihrer Ausbildung zum Life Coach beschäftigt sich mit Kommunikation. Das Lernskript ""Pädagogik""vermittelt Ihnen die Fertigkeiten, eine Vertrauensbasis zu Ihren Kunden aufzubauen, die in der Lebensberatung unabdingbar ist. ""Psychologie"" ein weiteres spannendes Skript, führt Sie in die Entwicklungs- Persönlichkeits- und Sozialpsychologie ein. Für die Lebensberatung sind die Zusammenhänge zwischen Mensch und Verhalten aufschlussreiche Aspekte, wodurch Sie als zukünftiger Coach erkennen können, welchen Mustern Ihre Klienten stets verfallen sind.Grundlagen zu Körpersprache und Ausdruck erhalten Sie in ""Rhetorik und Präsentation"", wodurch Sie sowohl im Seminar als auch im Coaching Sicherheit erlangen. Sie erhalten das Techniken, um ein professionelles Seminar zu leiten im Lehrskript ""Moderation"". Thema hier ist u. a., wie Sie Streitfälle im Seminar deeskalieren können. Das nächste Skript in der Ausbildung für Life Coaching ist ""Kommunikation"" und ""Kommunikationstraining"". Für Sie als Coach sind z. B. die Kommunikationsmodelle, Feedbackverfahren, Gesprächsführung für das Coaching wichtig. Zudem können Sie sich daraus als Lebensberater das nötige Wissen herausziehen, um ein Coaching persönlich und auf das Leben des Klienten abgestimmt, anzubieten. Weitere Lehrmaterialien zum Thema Mentales Training bilden den Abschluss der Ausbildung zum Life Coach. Hier wird Ihnen vermittelt, wie Sie ein effektives Life Coaching gestalten und wo die Anwendungen der Beratung liegen. Sie werden Ihre Kunden in der Beratung beruflich wie privat, individuell und persönlich zu mehr Zufriedenheit führen können und die Work-Life-Balance durch Ihr professionelles Coaching wiederherstellen. Jede Methode aus diesem Modul ist für dich als Coach elementar."