Kompaktkurs Weiterbildung zur medizinischen Kodierfachkraft - Schwerpunkt Psychiatrie und Psychosomatik
Kurs
Fernunterricht

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Methodik
Fernunterricht
Mitarbeiter/innen, die mit der Kodierung in psychiatrischen und psychosomatischen Einrichtungen betraut werden sollen sowie Mitarbeiter/innen von KrankenkassenWIS bringt Ordnung in den "Dschungel" von Weiterbildungsangeboten. Durch eine enge Kooperation mit den IHK-Weiterbildungsberatern, deren tägliche Arbeit auch auf WIS basiert, ist den Besuchern eine zusätzliche Unterstützung sicher.
Meinungen
Themen
- Psychiatrie
Inhalte
Beschreibung des Seminars
Mit Einführung des neuen Entgeltsystems in Psychiatrie und Psychosomatik wird die Dokumentation und Kodierung der erbrachten Leistungen eine ungleich größere Rolle spielen als noch bei Abrechnung mit tagesgleichen Pflegesätzen. Auch für Einrichtungen, die bisher noch nicht auf das neue Entgeltsystem umgestiegen sind, ist die korrekte Dokumentation und Kodierung der aktuellen Behandlungsfälle
Seminarinhalte:
* Definition und Erläuterung von Grundbegriffen des Psych-Entgeltsystems (Aufbau einer PEPP, Struktur des Systems, Unterschiede zum DRG-System etc.)
* Kodierrichtlinien in der Psychiatrie/Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychosomatik (mit zahlreichen Beispielen)
* Abbildung in den Klassifikationssystemen (ICD/10/GM und OPS)
* Kodierung und deren Auswirkung auf die Abrechnung
* Zusatzentgelte im PEPP-System
* Exkurs: Berichtswesen/Controlling im Rahmen des neuen PEPP-Entgeltsystems
* Schriftliche Abschlussprüfung
Direkt zum Seminaranbieter
Kompaktkurs Weiterbildung zur medizinischen Kodierfachkraft - Schwerpunkt Psychiatrie und Psychosomatik