Korrekte Rechnungen
-
Eine sehr gute Erfahrung; viele Informationen mitgenommen; hilfreich für die tägliche Arbeit
← | →
-
Interessante, informative Veranstaltung
← | →
-
Empfehlenswert
← | →
Seminar
Online

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Methodik
Online
-
Unterrichtsstunden
6h
-
Dauer
1 Tag
-
Beginn
nach Wahl
Grundsätze des Vorsteuerabzugs - Rechnungsausstellungspflichten - Gutschriftsverfahren - Rechnungsverfahren - Rechnungsberichtigung - Elektronische Rechnung - Aufbewahrung von Rechnungen
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Dieses Seminar wendet sich an Fach und Führungskräfte der Abteilungen Debitoren/Kreditorenbuchhaltung, Finanzbuchhaltung, Finanz- und Rechnungswesen, Steuern, Import/Export, Einkauf/Verkauf, Controlling und Revisionsowie anderer betroffener Funktionsbereiche, die eine größere Sicherheit im Umgang mit Rechnungsprüfung und -stellung gewinnen wollen.
Wissensvermittlung erfolgt bei der AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH auf einem hohen Niveau. Durch regelmäßige und detaillierte Marktrecherchen sowie die Etablierung eines hochkarätigen Programmbeirates steht uns ein großer Pool an gebündelter Kompetenz zur Verfügung. So können neue Themen und Trends fundiert umgesetzt werden. Und davon profitieren Sie als Teilnehmer unserer Veranstaltungen besonders!
... nehmen wir unter den angegebenen Kommunikationsdaten und auf dem gewünschten Weg Kontakt mit Ihnen auf.
Meinungen
-
Eine sehr gute Erfahrung; viele Informationen mitgenommen; hilfreich für die tägliche Arbeit
← | →
-
Interessante, informative Veranstaltung
← | →
-
Empfehlenswert
← | →
Kursbewertung
Empfehlung der User
Anbieterbewertung
Anonymus
Anonymus
Anonymus
Themen
- Betriebsprüfung
- Vorsteuerabzug
- Gutschriftverfahren
- Rechnungen korrekt schreiben
- Prüfung Vorsteuerabzug
- Prüfen von Rechnungen
- Erfassen von Rechnungen
- Aufbewahren von Rechnungen
- Kontrolle von Rechnungen
- Formvorschriften
- Rechnungen korrekt schreiben
- Formvorschriften
Dozenten
Dipl.-Finw. Elmar Mohl
Umsatzsteuer-Sonderprüfer, Finanzverwaltung NRW
Inhalte
Auch bei den eigenen Belegen ist besondere Sorgfalt zu pflegen, um bei den Geschäftspartnern nicht in Ungnade zu fallen. Erschwerend kommt hinzu, dass der Gesetzgeber immer wieder für Neuregelungen sorgt, deren Nichtbeachtung den Vorsteuerabzug gefährden.
Dieses Seminar zeigt Ihnen aktuell und praxisnah wie Sie den Vorsteuerabzug durch das richtige Prüfen, Erfassen und Aufbewahren der Rechnungen sichern. Zahlreiche Beispiele aus der Betriebsprüfung sorgen dabei für die notwendige Sicherheit.
Korrekte Rechnungen