Kunsttherapie in der Prävention - Zertifikatslehrgang mit DAS-Zertifikat der Steinbeis+Akademie
-
Das Vermitteln der Themen. Fundiertes Wissen wurde sehr interessant vermittelt. Verständlich und einfühlsam. Es herrschte immer eine angenehme ruhige Atmosphäre. Der Dozent Herr Drescher hatte immer offene Augen und Ohren. Wusste immer einen Rat, wenn etwas nicht stimmig war. Es waren sehr lehrreiche und emotionale Jahre.
← | →
Kurs
In Ulm

Beschreibung
-
Kursart
Intensiv-Workshop berufsbegleitend
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Ulm
-
Unterrichtsstunden
360h
-
Dauer
3 Jahre
Die Weiterbildung Kunst und Kommunikation ist eine intensive Schulung Ihrer indivduellen, kreativen Fähigkeiten für eine lebendige Erweiterung Ihrer Lebens- und Berufssituation. Sie ist ein praxisorientierter Lehrgang und schafft die grundlegende Qualifaktion für eine berufliche Tätigkeit in den Arbeitsbereichen
Kunsttherapie in der Prävention
Malerei (Basisstudium – Entwicklung eines individuellen Weges)
Seminarleitung (Kursarbeit – Kunst)
Supervision (Persönlichkeitsentwicklung durch Wahrnehmungsprozesse in der künstlerischen Arbeit)
Kunst und Kommunikation in der Arbeitswelt (Gestaltungsarbeit im sozialen Raum)
Biographiearbeit (Lebenswege - Krisenbewältigung – Neuorientierung)
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
-
Das Vermitteln der Themen. Fundiertes Wissen wurde sehr interessant vermittelt. Verständlich und einfühlsam. Es herrschte immer eine angenehme ruhige Atmosphäre. Der Dozent Herr Drescher hatte immer offene Augen und Ohren. Wusste immer einen Rat, wenn etwas nicht stimmig war. Es waren sehr lehrreiche und emotionale Jahre.
← | →
Kursbewertung
Empfehlung der User
Anbieterbewertung
Andrea Oberhansl
Themen
- Bildassoziation1
1 Kursteilnehmer haben angegeben, diese Fähigkeit erlent zu haben.
- Farbenassoziation
11 Kursteilnehmer haben angegeben, diese Fähigkeit erlent zu haben.
- Kommunikation
11 Kursteilnehmer haben angegeben, diese Fähigkeit erlent zu haben.
- Kommunikation im Change-Prozess
- Kommunikationsmanagement
11 Kursteilnehmer haben angegeben, diese Fähigkeit erlent zu haben.
- Kunst
11 Kursteilnehmer haben angegeben, diese Fähigkeit erlent zu haben.
- Organisationsentwicklung
- Pädagogik
11 Kursteilnehmer haben angegeben, diese Fähigkeit erlent zu haben.
- Persönlichkeitsentwicklung
11 Kursteilnehmer haben angegeben, diese Fähigkeit erlent zu haben.
- Suchtprävention
- Kunssttherapie
11 Kursteilnehmer haben angegeben, diese Fähigkeit erlent zu haben.
- Therapie
11 Kursteilnehmer haben angegeben, diese Fähigkeit erlent zu haben.
- Stressbewältigung/Gesundheit
11 Kursteilnehmer haben angegeben, diese Fähigkeit erlent zu haben.
- Kunsttherapie
11 Kursteilnehmer haben angegeben, diese Fähigkeit erlent zu haben.
- Malerei
11 Kursteilnehmer haben angegeben, diese Fähigkeit erlent zu haben.
- Prävention
11 Kursteilnehmer haben angegeben, diese Fähigkeit erlent zu haben.
- Malen
11 Kursteilnehmer haben angegeben, diese Fähigkeit erlent zu haben.
- Gestaltung
11 Kursteilnehmer haben angegeben, diese Fähigkeit erlent zu haben.
- Visualisierung
11 Kursteilnehmer haben angegeben, diese Fähigkeit erlent zu haben.
- Deutung
11 Kursteilnehmer haben angegeben, diese Fähigkeit erlent zu haben.
Dozenten
Jens Drescher
Kunsttherapie
Inhalte
Basis-Studium – 1. Jahr
• Kunsttherapie (Grundlagenarbeit)
• Arbeitsweisen und Techniken der Malerei (Handwerkliche Kompetenz)
• Farben (Die Farben – ihre psychischen Wirkungen)
• Kompositionskunde (Der Dialog von Bild und Lebensgestaltung)
• Kommunikation durch Kunst (Bildnerische Arbeit als Sprachmedium)
• Bilddiagnostik (Wahrnehmungsschulung
Haupt-Studium – 2. Jahr
• Kunsttherapie in der Prävention
• Malerei (Vertiefung der individuellen, künstlerischen Fähigkeiten)
• Konfliktforschung (Ursachen – Ausweitung – Folgen - Lösungswege durch die künstlerische Arbeit)
• Mythos und Gegenwart (Bedeutung und Sprache der Urbilder)
• Kunstgeschichte und Kulturentwicklung (Weltbild – Menschenbild - Dialog im Wandel)
Meisterklasse – 3. Jahr
• Kunsttherapie (Wege der Anwendung in Prävention und Rehabilitation)
• Perspektive Praxis (Kunst im sozialen Raum - Gruppenorientierte Projektarbeit)
Diploma of Advanced Studies DAS – Kunsttherapie (520,00 EUR zzgl. 19 % MwSt.)
http://www.kunstundkommunikation.de/kunsttherapie-weiterbildung.htmlZusätzliche Informationen
Anmerkungen
Einmalige Aufnahmengebühr € 175,00 (fällig bei der Anmeldung) / Studiengebühren monatlich € 210,00 / Abschlussgebühr € 652,00 / Ein Kündigungsrecht besteht jeweils zum Monatsende / Beginn fortlaufend möglichKunsttherapie in der Prävention - Zertifikatslehrgang mit DAS-Zertifikat der Steinbeis+Akademie
210 €/Monat MwSt.-freiWir finanzieren Ihre Anmeldung in passenden Ratenzahlungen
Sie können den Gesamtbetrag auf einmal bezahlen
{iframeContent}- Bezahlung auf 3, 6 oder 12 Monate aufteilen
- Sie brauchen nur Personalausweis, Handynummer und Karte
Fügen Sie ähnliche Kurse hinzu und vergleichen Sie sie, um eine bessere Auswahl zu treffen.
{title}{centerName}{price}{price} {priceBeforeDiscount} {taxCaption}Kurse nach Themen
Kurse in Design, Internet und Multimedia Kurse in Finanzen und Controlling Kurse in Hobby und Sport Kurse in Industrie und Wirtschaft Kurse in IT und Telekommunikation Kurse in Management Kurse in Marketing und Kommunikation Kurse in Personalmanagement Kurse in Persönlichkeitsentwicklung und Wellness Kurse in Recht Kurse in Sprachen und Interkulturelles Kurse in Wissenschaft - Farbenassoziation