-
Alle
- Online
-
Filter
-
Standort
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
... und Risiken im Zusammenhang mit der Verwendung unwirksamer AGB. Sie erhalten Lösungsmöglichkeiten und wertvolle Hinweise für ihre tägliche Praxis, insbesondere im Spannungsfeld zwischen Ein- und Verkaufsbedingungen. Sie werden zudem für die Problematik der strengen Rechtsprechung des BGH zur Abgrenzung... Lerne:: AGB Recht...
... und Risiken im Zusammenhang mit der Verwendung unwirksamer AGB. Sie erhalten Lösungsmöglichkeiten und wertvolle Hinweise für ihre tägliche Praxis, insbesondere im Spannungsfeld zwischen Ein- und Verkaufsbedingungen. Sie werden zudem für die Problematik der strengen Rechtsprechung des BGH zur Abgrenzung... Lerne:: AGB Recht...
... und im Vertragsmanagement Wert legen sollten. Definitionen und Grundlagen Vertrag: Kaufvertrag, Werkvertrag, Werklieferungsvertrag, Dienstvertrag Rechte und Pflichten... Lerne:: Vertragsklauseln anwenden, AGB Recht...
... und im Vertragsmanagement Wert legen sollten. Definitionen und Grundlagen Vertrag: Kaufvertrag, Werkvertrag, Werklieferungsvertrag, Dienstvertrag Rechte und Pflichten... Lerne:: Vertragsklauseln anwenden, AGB Recht...
...Nach einer Zusammenfassung der wesentlichen Grundlagen der vertraglichen und außervertraglichen Haftung nach deutschem Recht und den Einschränkungen durch das AGB-Recht werden Strukturen und der Aufbau üblicher Haftungsklauseln besprochen. Anhand von umfangreichen Praxisbeispielen... Lerne:: AGB Recht...
...Nach einer Zusammenfassung der wesentlichen Grundlagen der vertraglichen und außervertraglichen Haftung nach deutschem Recht und den Einschränkungen durch das AGB-Recht werden Strukturen und der Aufbau üblicher Haftungsklauseln besprochen. Anhand von umfangreichen Praxisbeispielen... Lerne:: AGB Recht...
...- Gestaltung von Klauseln im B2B-Bereich - Wirksame Einbeziehung der AGB in das Vertragsverhältnis - Haftungsausschlüsse: Wirksamkeitserfordernisse... Lerne:: AGB Recht...
...- Gestaltung von Klauseln im B2B-Bereich - Wirksame Einbeziehung der AGB in das Vertragsverhältnis - Haftungsausschlüsse: Wirksamkeitserfordernisse... Lerne:: AGB Recht...
...1. Grundlagen des Rechts Welche Gesetze sind relevant und welche Regelungen enthalten sie? Welche Stellung nimmt das EU Recht ein? 2. Vertragsschluss... Lerne:: AGB Recht...
...1. Grundlagen des Rechts Welche Gesetze sind relevant und welche Regelungen enthalten sie? Welche Stellung nimmt das EU Recht ein? 2. Vertragsschluss... Lerne:: AGB Recht...
...-Rechts. Das Seminar beleuchtet daher praxisnah die Grundlagen der Gestaltung wirksamer Einkaufsbedingungen und Standardverträge im Einkauf. Ziel des Seminars ist es, anhand zahlreicher Formulierungshinweise und Praxistipps Nichtjuristen das Rüstzeug für eine interessengerechte und rechtssichere... Lerne:: AGB Recht...
...-Rechts. Das Seminar beleuchtet daher praxisnah die Grundlagen der Gestaltung wirksamer Einkaufsbedingungen und Standardverträge im Einkauf. Ziel des Seminars ist es, anhand zahlreicher Formulierungshinweise und Praxistipps Nichtjuristen das Rüstzeug für eine interessengerechte und rechtssichere... Lerne:: AGB Recht...
.... Schlechtleistung einzuwirken. Seminarinhalt Grundlagen des Rechts Welche Gesetze sind relevant und welche Regelungen enthalten sie? Welche Stellung nimmt das... Lerne:: AGB Recht, EU Recht...
.... Schlechtleistung einzuwirken. Seminarinhalt Grundlagen des Rechts Welche Gesetze sind relevant und welche Regelungen enthalten sie? Welche Stellung nimmt das... Lerne:: AGB Recht, EU Recht...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen