-
Alle
-
Online
-
Filter
-
Heidelberg
-
Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter (1)
...eigene Digital-Kamera, Notebooks sind willkommen. Dozent/in: Ragnar Knittel Ort: vhs, Raum 303 Kurszeiten: Freitag, 25.06.2010 bis Sonntag, 27.06...
...eigene Digital-Kamera, Notebooks sind willkommen. Dozent/in: Ragnar Knittel Ort: vhs, Raum 303 Kurszeiten: Freitag, 25.06.2010 bis Sonntag, 27.06...
...Das Integrieren einer jeglichen Open- Source-Software in eigene Produktentwicklungen erfordert von jedem Entwickler und seinen Vorgesetzten...
...Das Integrieren einer jeglichen Open- Source-Software in eigene Produktentwicklungen erfordert von jedem Entwickler und seinen Vorgesetzten...
...Einzeltermine: 1. 19.03.2010, 17:30 Uhr - 21:15 Uhr, Freitag 2. 20.03.2010, 10:00 Uhr - 17:30 Uhr, Samstag Gebühr: 49,00 € (Getränke sind in der Kursgebühr inbegriffen)...
...Einzeltermine: 1. 19.03.2010, 17:30 Uhr - 21:15 Uhr, Freitag 2. 20.03.2010, 10:00 Uhr - 17:30 Uhr, Samstag Gebühr: 49,00 € (Getränke sind in der Kursgebühr inbegriffen)...
...verantwortlich für das Patentwesen? Sie bereiten die Entscheidungen zur Patentierung vor oder begleiten Patentierungen? Dann lernen Sie systematisch...
...verantwortlich für das Patentwesen? Sie bereiten die Entscheidungen zur Patentierung vor oder begleiten Patentierungen? Dann lernen Sie systematisch...
...Sie bereiten die Entscheidungen zur Patentierung vor oder begleiten Patentierungen? Dann lernen Sie systematisch und anhand von Fallstudien in diesem...
...Sie bereiten die Entscheidungen zur Patentierung vor oder begleiten Patentierungen? Dann lernen Sie systematisch und anhand von Fallstudien in diesem...
...kompakt, strukturiert und praxisbezogen. Technische Schutzrechte, insbesondere Patente, gehören zu Ihrem Arbeitsgebiet in der Industrie oder Kanzlei...
...kompakt, strukturiert und praxisbezogen. Technische Schutzrechte, insbesondere Patente, gehören zu Ihrem Arbeitsgebiet in der Industrie oder Kanzlei...
...wertvollen Schutzrechte keine Fehler zu machen. Unabdingbar ist die Kenntnis der SPC-Rechtsprechung des EuGHs. Diese Entscheidungen wird unser Referent...
...wertvollen Schutzrechte keine Fehler zu machen. Unabdingbar ist die Kenntnis der SPC-Rechtsprechung des EuGHs. Diese Entscheidungen wird unser Referent...
...Ihnen ein grundlegendes biotechnologisches Wissen. Nach dem Seminar kennen Sie die molekularbiologischen Basics vom Gen zum Protein, welche die Biotechnologie untermauern...
...Ihnen ein grundlegendes biotechnologisches Wissen. Nach dem Seminar kennen Sie die molekularbiologischen Basics vom Gen zum Protein, welche die Biotechnologie untermauern...
...Organisieren und Verankern der richtigen Regeln in Ihrem Unternehmen. Können Sie gewährleisten, dass Sie diese Aspekte sicherstellen? - Auf unserem Lehrgang...
...Organisieren und Verankern der richtigen Regeln in Ihrem Unternehmen. Können Sie gewährleisten, dass Sie diese Aspekte sicherstellen? - Auf unserem Lehrgang...
...Quantifizierte Risikoanalyse als Basis für das Risikomanagement - Allergenmanagement im betrieblichen Alltag...
...Quantifizierte Risikoanalyse als Basis für das Risikomanagement - Allergenmanagement im betrieblichen Alltag...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen